museum der stadt regensburg
81 Kloster Neuburg an der Donau — Wappen Deutschlandkarte …
82 Sankt Georgen an der Gusen — Sankt Georgen an der Gusen …
83 Wie liegt die Stadt so wüst (Mauersberger) — Wie liegt die Stadt so wüst (RMWV 4/1) ist eine Trauermotette. Der Kreuzkantor Rudolf Mauersberger komponierte sie unter den Eindrücken der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg nach Texten aus den Klageliedern Jeremias für den Dresdner… …
84 Fürstentum Österreich ob der Enns — Die Geschichte Oberösterreichs deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen Bundesland Oberösterreich.… …
85 Österreich ob der Enns — Die Geschichte Oberösterreichs deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen Bundesland Oberösterreich.… …
86 Krems an der Donau — Krems an der Donau …
87 Limburg an der Lahn — Wappen Deutschlandkarte …
88 Neuburg an der Donau — Wappen Deutschlandkarte …
89 Matthäus Merian der Ältere — (* 22. September 1593 in Basel; † 19. Juni 1650 in Langenschwalbach) war ein schweizerisch deutscher Kupferstecher und Verleger …
90 Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus — Bekanntmachung des Stadtkommissars von Kiew vom 31. Mai 1943: Jugendliche der Jahrgänge 1922 25 haben sich am 3. Juni zum Abtransport ins Deutsche Reich bereitzumachen. Während der Herrschaft der NSDAP wurden im Deutschen Reich und den vo …
91 Briefmarken-Jahrgang 1994 der Deutschen Bundespost — Carl Hagenbeck und Berliner Zoo Block 28 Attenta …
92 Apostel der Deutschen — Darstellung von Szenen aus dem Leben des Bonifatius: Taufe eines Heiden (oben) und Märtyrertod (unten), 11. Jahrhundert (Fuldaer Sakramentar) Bonifatius, Wynfreth (Winfried, * 672/675 in Crediton in der Nähe von Exeter im damaligen Kleinkönigtum …
93 Flüchtlingskriese der großen Afrikanischen Seen — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… …
94 Pavillon der Hoffnung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vorgeschichte der EXPO 2000 Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …
95 Geschichte der Juden in Österreich — Das Judentum in Österreich ist erstmals in der Römerzeit nachweisbar. Zu Beginn des 10. Jahrhunderts gab es mit der Raffelstettener Zollordnung die erste Urkunde, in der Juden als Händler erwähnt werden. Auf dem Gebiet des heutigen Österreichs… …
96 Liste der Ehrenbürgerschaften Otto von Bismarcks — Otto von Bismarck Die Liste der Ehrenbürgerschaften Otto von Bismarcks führt die Ehrenbürgerschaften auf, die Otto von Bismarck (1815–1898) verliehen wurden. Im Zuge der allgemeinen Verehrung seiner Person, die nach seinem Tod noch zunahm,… …
97 Konstantin der Große — Kopf der Kolossalstatue Konstantins des Großen Kapitolinische Museen, Rom Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 270 und 288 in Naissus, Moesia Prima; † 22. Mai 337 in Anchyrona, einer Vorstadt von Niko …
98 Lauf an der Pegnitz — Wappen Deutschlandkarte …
99 Liste der antiken Amphitheater — Die Liste der antiken Amphitheater bietet einen Überblick über die Amphitheater des römischen Reiches. Die Auflistung erfolgt alphabetisch, unterteilt nach den heutigen Ländern, aber mit antiken Städtenamen, falls diese bekannt sind. Wenn der… …
100 Liste der klassischen Amphitheater — Die Liste der antiken Amphitheater bietet einen Überblick über die Amphitheater des römischen Reiches. Die Auflistung erfolgt alphabetisch, unterteilt nach den heutigen Ländern, aber mit antiken Städtenamen, falls diese bekannt sind. Wenn der… …