museum der stadt regensburg
41 St. Helena (Neumarkt in der Oberpfalz) — Wappen Deutschlandkarte …
42 Wolfstein (Neumarkt in der Oberpfalz) — Wappen Deutschlandkarte …
43 Bezirksamt Neumarkt in der Oberpfalz — Wappen Deutschlandkarte …
44 Neumarkt in der Oberpfalz — Wappen Deutschlandkarte …
45 Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz — Wappen Deutschlandkarte …
46 Amberg in der Oberpfalz — Wappen Deutschlandkarte …
47 Hof an der Saale — Wappen Deutschlandkarte …
48 Gera (Stadt) — Wappen Deutschlandkarte …
49 Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …
50 Freie Stadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte …
51 Liste der Klöster — Dies ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft und Land. Inhaltsverzeichnis 1 Listen von Klöstern 2 Katholisch 2.1 Antoniter 2.2 Augustiner Chorherren …
52 Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit Museumsinsel [1a], Fischerinsel [1b]), Alt Berlin [2] (mit Nikolaiviertel [2a]), Friedrichswerder [3], Neukölln am Wasser [4],… …
53 Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg — Ruthof / Érsekcsanád (vorne) und Freudenau (dahinter) Das Donau Schiffahrts Museum Regensburg sieht es als seine Aufgabe an, den Besuchern die Entwicklung der Schifffahrt auf der Donau und anderen Flüssen, die dazugehörige Technik und den… …
54 Karl der Grosse — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) …
55 Pfaffenhofen an der Ilm — Wappen Deutschlandkarte …
56 Schnütgen-Museum — Die romanische Basilika St. Cäcilien als Standort des Museums Schnütgen Blick durch den Innenraum Richtung Chor Das …
57 Weiden in der Oberpfalz — Wappen Deutschlandkarte …
58 Geschichte der deutschen Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …
59 Karl der Große — (links) und sein erster Sohn Pippin der Bucklige, darunter ein Schreiber; Miniatur aus dem 10. Jahrhundert, Kopie einer verlorenen, zwischen 829 und 836 in Fulda für Graf Eberhard von Friaul hergestellten Miniatur, Biblioteca Capitolare, Modena,… …
60 Marburg an der Lahn — Wappen Deutschlandkarte …