musculus obliquus internus abdominis

  • 51Leistenbruchoperation nach Shouldice — Die Leistenbruchoperation in der Technik nach Shouldice (benannt nach dem Chirurgen Edward Earle Shouldice) ist eine konventionelle (das heißt nicht minimal invasive) Operationsmethode, die seit dem Ende der 1980er Jahre gebräuchlich ist und das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bauchmuskulatur — Anatomischer Kupferstich (1623) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 54Fascia thoracolumbalis — Muskulatur des menschlichen Rückens: Die Fascia thoracolumbalis ist als rautenförmige graue Aussparung im Bereich zwischen den beiden Beckenkämmen und des Ursprungs des Musculus latissimus dorsi zu sehen Die Fascia thoracolumbalis ist eine Faszie …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hodensack — …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Samenstrang — Der Samenstrang (lat. Funiculus spermaticus) ist ein Bündel von Leitungsstrukturen für den Hoden, der bei den Säugetieren ausgebildet ist, die einen Hodenabstieg in den Hodensack zeigen. Er erstreckt sich vom inneren Leistenring (Anulus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Arteria circumflexa ilium profunda — Arterien am Beckeneingang des Menschen Die Arteria circumflexa ilium profunda („tiefe, das Darmbein umgreifende Arterie“) ist beim Menschen – neben der Arteria epigastrica inferior – der einzige Abgang aus der äußeren Beckenschlagader (Arteria… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Nervus iliohypogastricus — Nerven der Bauchwand des Menschen Der Nervus iliohypogastricus ist der erste Nerv des Lendenteils (Plexus lumbalis) des Plexus lumbosacralis. Er geht aus den ersten Lendensegmenten L1 des Rückenmarks hervor, beim Menschen auch aus dem 12.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Fossa paralumbalis — Die Hungergrube (lat. Fossa paralumbalis, „neben der Lende gelegene Grube“) ist eine Einsenkung in der seitlichen Bauchwand unterhalb der Querfortsätze der Lendenwirbel und damit der obere Teil der Flanke bei vierfüßigen Säugetieren. Der Name… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60internal oblique — n OBLIQUE (a(2)) * * * musculus obliquus internus abdominis …

    Medical dictionary