musculus geniohyoideus

  • 11Hyoid — Os hyoideum – Sicht von oben Lage im Körper Das Zungenbein (Os hyoideum) ist ein kleiner gebogener Knochen am Mundboden unterhalb der Zunge. Es ist nicht mit dem restlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Os hyoideum — – Sicht von oben Lage im Körper Das Zungenbein (Os hyoideum) ist ein kleiner gebogener Knochen am Mundboden unterhalb der Zunge. Es ist nicht mit dem restlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Zungenbeinhorn — Os hyoideum – Sicht von oben Lage im Körper Das Zungenbein (Os hyoideum) ist ein kleiner gebogener Knochen am Mundboden unterhalb der Zunge. Es ist nicht mit dem restlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Zungenbeinskelett — Os hyoideum – Sicht von oben Lage im Körper Das Zungenbein (Os hyoideum) ist ein kleiner gebogener Knochen am Mundboden unterhalb der Zunge. Es ist nicht mit dem restlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Halsgeflecht — Der Plexus cervicalis („Halsgeflecht“) ist eine Zusammenlagerung der Ventraläste des 1.–4. Rückenmarksnerven des Halses. Wie bei den übrigen somatischen Plexus (Plexus brachialis, Plexus lumbosacralis) findet im Halsgeflecht ein Faseraustausch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Maulsperre — Als Trismus (von griech. trizein, knirschen ) bezeichnet man einen tonischen Krampf der Kaumuskulatur des Unterkiefers. Als Folge lässt sich der Mund gar nicht oder nur unter starken Schmerzen leicht öffnen, was als Kieferklemme und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Подбородочно-подъязычная мышца — Подбородочно подъязычная мышца …

    Википедия

  • 18Liste der Skelettmuskeln — Diese Liste soll einen schnellen Überblick über funktionelle Muskelgruppen von Skelettmuskeln und sonstigen quergestreiften Muskeln bei Säugetieren geben. Nicht alle dieser Muskeln sind bei jeder Art ausgebildet, fehlt der entsprechende Muskel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Saugreflex — Der Saugreflex ist eine unbedingte, das heißt angeborene, koordinierte Reflexbewegung bei vielen jungen Säugetieren, die in der Regel im Laufe der Entwicklung verlernt wird. Beim Menschen beispielsweise kann der Saugreflex bis gegen Ende des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Plexus cervicalis — Der Plexus cervicalis („Halsgeflecht“) ist eine Zusammenlagerung der Ventraläste des 1.–4. Rückenmarksnerven des Halses. Wie bei den übrigen somatischen Plexus (Plexus brachialis, Plexus lumbosacralis) findet im Halsgeflecht ein Faseraustausch… …

    Deutsch Wikipedia