musculus cutaneus

  • 51Arteria brachialis — Die Arteria brachialis („Oberarmarterie“) ist eine Schlagader (Arterie) des Oberarms und versorgt den gesamten Arm mit Blut. Sie liegt als Fortsetzung der Achselarterie (Arteria axillaris) in der inneren Bizepsfurche (Sulcus bicipitalis medialis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52N. tibialis — Nervus tibialis des Menschen Der Nervus tibialis („Schienbeinnerv“) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Am Oberschenkel entsendet der Nervus tibialis (oder bereits der Nervus ischiadicus) Äste an einige Oberschenkelmuskeln:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Nervus plantaris lateralis — Nervus tibialis des Menschen Der Nervus tibialis („Schienbeinnerv“) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Am Oberschenkel entsendet der Nervus tibialis (oder bereits der Nervus ischiadicus) Äste an einige Oberschenkelmuskeln:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Nervus plantaris medialis — Nervus tibialis des Menschen Der Nervus tibialis („Schienbeinnerv“) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Am Oberschenkel entsendet der Nervus tibialis (oder bereits der Nervus ischiadicus) Äste an einige Oberschenkelmuskeln:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Nervus suralis — Nervus tibialis des Menschen Der Nervus tibialis („Schienbeinnerv“) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Am Oberschenkel entsendet der Nervus tibialis (oder bereits der Nervus ischiadicus) Äste an einige Oberschenkelmuskeln:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Plantarnerven — Nervus tibialis des Menschen Der Nervus tibialis („Schienbeinnerv“) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Am Oberschenkel entsendet der Nervus tibialis (oder bereits der Nervus ischiadicus) Äste an einige Oberschenkelmuskeln:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ellennerv — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Musikantenknochen — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Musikerknochen — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Musikknochen — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… …

    Deutsch Wikipedia