murmillo

  • 31Reciario — Saltar a navegación, búsqueda Un reciario ensarta con su tridente a un secutor en un mosaic …

    Wikipedia Español

  • 32Hoplomachus — A hoplomachus (left) fights a thraex (right) (Terracotta, British Museum). A Hoplomachus (pl. hoplomachi) (Greek: ὁπλομάχος) (hoplon meaning shield in Greek) was a type of gladiator in ancient Rome, armed to resemble a Greek hoplite (soldier with …

    Wikipedia

  • 33Samnite (gladiator type) — A Samnite (Latin Samnis , plural Samnes ) was a Roman gladiator who fought with equipment styled on that of a warrior from Samnium: a short sword ( gladius ), a rectangular shield ( scutum ), a greave (ocrea), and a helmet. Warriors armed in such …

    Wikipedia

  • 34Aequoreus — Der retiarius (lat. „Netzkämpfer“) war ein leichtbewaffneter römischer Gladiator. Er wurde auch als Iaculator (lat. „Werfer“) oder Aequoreus (lat.: „zum Meer gehörig“) bezeichnet. Zu weiteren Gladiatorentypen siehe: Gladiatorengattungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Gefechtshelm — Der Ausdruck Helm bezeichnet eine stabile schützende Kopfbedeckung gegen mechanische Einwirkungen. Ursprünglich nur im militärischen Bereich genutzt, leistet heutzutage der Helm auch im zivilen Bereich einen Beitrag zum Schutz vor (Kopf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Helm (Militär) — Der Ausdruck Helm bezeichnet eine stabile schützende Kopfbedeckung gegen mechanische Einwirkungen. Ursprünglich nur im militärischen Bereich genutzt, leistet heutzutage der Helm auch im zivilen Bereich einen Beitrag zum Schutz vor (Kopf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Iaculator — Der retiarius (lat. „Netzkämpfer“) war ein leichtbewaffneter römischer Gladiator. Er wurde auch als Iaculator (lat. „Werfer“) oder Aequoreus (lat.: „zum Meer gehörig“) bezeichnet. Zu weiteren Gladiatorentypen siehe: Gladiatorengattungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kampfhelm — Der Ausdruck Helm bezeichnet eine stabile schützende Kopfbedeckung gegen mechanische Einwirkungen. Ursprünglich nur im militärischen Bereich genutzt, leistet heutzutage der Helm auch im zivilen Bereich einen Beitrag zum Schutz vor (Kopf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Oplomachus — Der hoplomachus (lat., auch: oplomachus; abgeleitet von altgriechisch ὁπλομαχία hoplomachia „Kampf mit schweren Waffen“) war ein schwerbewaffneter römischer Gladiator. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Ausrüstung und Bewaffnung 3 Gegner …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Retiarier — Der retiarius (lat. „Netzkämpfer“) war ein leichtbewaffneter römischer Gladiator. Er wurde auch als Iaculator (lat. „Werfer“) oder Aequoreus (lat.: „zum Meer gehörig“) bezeichnet. Zu weiteren Gladiatorentypen siehe: Gladiatorengattungen.… …

    Deutsch Wikipedia