munition factory

  • 1munition — noun a) Armament, weaponry. Just as we can say that an English girl who leaves the narrow circle of her old life, and goes into a munition factory and joins a union and takes part in its debates, will never after be a docile home slave; so we can …

    Wiktionary

  • 2FŁT-Kraśnik SA - rolling bearings factory — A Joint Stock Company, which belongs to the Treasury, with its premises located in Kraśnik, 50 km south west of Lublin, near the eastern border of EU (European Union). The main products of the FŁT Kraśnik are bearings and their components… …

    Wikipedia

  • 3Royal Small Arms Factory — Rechtsform Öffentliches Unternehmen bis 1984 Privat Gründung 1804 Auflösung 1988 Sitz London Borough of Enfield Branche …

    Deutsch Wikipedia

  • 4HM Factory, Gretna — His Majesty s Factory, Gretna, or H.M. Factory, Gretna as it was usually known, was a UK government World War I Cordite factory, adjacent to the Solway Firth, near Gretna, Dumfries and Galloway. It was built by the Ministry of Munitions in direct …

    Wikipedia

  • 5Cherry Beach Sound — is a recording studio in the Port Lands of Toronto, Canada at 33 Villiers Street. It is in Toronto s growing film district and is also a successful audio post production house; TV, radio, and film commercials and or advertisements are often mixed …

    Wikipedia

  • 6Ala Gertner — Ala Gertner, auch Alla, Alina, Ela, Ella Gärtner (* 12. März 1912 in Będzin, Polen; † 5. Januar 1945 im KZ Auschwitz Birkenau), war an den Vorbereitungen zum bewaffneten Aufstand des Häftlings Sonderkommandos in den Krematorien III und IV im KZ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ella Gärtner — Ala Gertner, auch Alla, Alina, Ela, Ella Gärtner (12. März 1912 in Będzin, Polen; † 5. Januar 1945 im KZ Auschwitz Birkenau), war an den Vorbereitungen zum bewaffneten Aufstand des Häftlings Sonderkommandos in den Krematorien III und IV im KZ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Robota — Rózia Robota (im Kreis) als Mitglied der Hashomer Hatzair Jugendgruppe in Ciechanów Rózia Robota (* 1921 in Ciechanów, Polen; † 5. Januar 1945 im KZ Auschwitz Birkenau), andere Schreibweisen ihres Vornamens Rojza, Rozia oder Rosa, wurde als eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rojza Robota — Rózia Robota (im Kreis) als Mitglied der Hashomer Hatzair Jugendgruppe in Ciechanów Rózia Robota (* 1921 in Ciechanów, Polen; † 5. Januar 1945 im KZ Auschwitz Birkenau), andere Schreibweisen ihres Vornamens Rojza, Rozia oder Rosa, wurde als eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rosa Robota — Rózia Robota (im Kreis) als Mitglied der Hashomer Hatzair Jugendgruppe in Ciechanów Rózia Robota (* 1921 in Ciechanów, Polen; † 5. Januar 1945 im KZ Auschwitz Birkenau), andere Schreibweisen ihres Vornamens Rojza, Rozia oder Rosa, wurde als eine… …

    Deutsch Wikipedia