mundfertig

  • 1mundfertig — mundfertig:⇨schlagfertig …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2mundfertig — mụnd|fer|tig <Adj.> (selten): nie um Worte verlegen; wortgewandt; schlagfertig: ... ob der Narretei, die der Alte anstellte mit dem en Balg (Th. Mann, Joseph 165) …

    Universal-Lexikon

  • 3mundfertig — mụnd|fer|tig …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4schlagfertig — flinkzüngig, geistesgegenwärtig, geistreich, mundfertig, sprachgewandt, spritzig, witzig, wortgewandt, zungenfertig; (schweiz.): träf; (bildungsspr.): eloquent; (ugs.): nicht auf den Mund gefallen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Schlaraffenland — Das Schlaraffenland. Gemälde von Pieter Brueghel dem Älteren …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schlarraffenland — „Das Schlaraffenland“. Gemälde von Pieter Brueghel dem Älteren Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eichhörnchen — Das Eichhörnchen oder Eichkätzchen (Sciurus vulgaris), das schon Plinius sorgfältig beschrieb und das Brehm als »eine der Hauptzierden unserer Wälder« bezeichnete, erscheint im ›Parzival‹ (1200/10) des Wolfram von Eschenbach (651,13): »wil er… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 8sprachgewandt — beredsam, beredt, flinkzüngig, mundfertig, redebegabt, redegewandt, schlagfertig, sprachfertig, sprachgewaltig, wortgewaltig, wortgewandt, zungenfertig; (bildungsspr.): eloquent; (ugs.): nicht auf den Mund gefallen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9goschert — goschertadj redegewandt,prahlerisch.Sinngemäßsovielwie»mundfertig«;⇨Gosche.1900ff,österr …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 10Rede — Rede: Mhd. rede, ahd. red‹i›a, radia »Rechenschaft; Vernunft, Verstand; Rede und Antwort, Gespräch; Erzählung; Sprache«, asächs. ređia »Rechenschaft«, got. raÞjō »Zahl; ‹Ab›rechnung; Rechenschaft« gehören zu der Wurzelform *rē der unter ↑ Arm… …

    Das Herkunftswörterbuch