mundē

  • 31Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 32Bissen — 1. Au guten Bissen verdirbt man sich den Magen zuerst. 2. Auff ein guten bissen schmeckt (gehört) ein guter trunck. – Henisch, 395; Körte, 631; Simrock, 1106; Blum, 176; Bücking, 107. Gesundheit und Wohlstand erfordern es oft. Wer ein Fest gibt,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 33Morgenstunde — Das Sprichwort ›Morgenstund hat Gold im Mund‹ beruht – so hat man gemeint – auf der Vorstellung der personifizierten Morgenröte = Aurora, die Gold in Haar und Mund trägt. Diese Vorstellung ist schon altnordisch bezeugt, und so sagt man denn in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 34Mieminger Kette — f1p5 Mieminger Gebirge Lage von „Wettersteingebirge und Mieminger Gebirge“ (gelb hervorgehoben) innerhalb der Ostalpen …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Miemingerkette — f1p5 Mieminger Gebirge Lage von „Wettersteingebirge und Mieminger Gebirge“ (gelb hervorgehoben) innerhalb der Ostalpen …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Zunge — 1. An der Zunge des Bewerbes hüpft der Name des Geliebten. 2. An der Zunge erkennt man den Kopf (Menschen). 3. Auf der Zunge Honig, unter der Zunge Essig. 4. Auf eine wunde Zunge muss man keinen Pfeffer streuen. 5. Beherzte Zunge, blödes Herz.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 37Liste der Orte in der Provinz Pommern/Q–Z — Q R S Q Ortsname Kreis (bis 1945) Gemeinde heute Amt heute Landkreis heute Poln. Name heute Gmina heute Powiat heute Quackenburg Stolp Kwakowo Kobylnica Słupsk Quäsdow …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Mund (2), der — 2. Der Mund, des es, plur. inus. Diminut. das Mündchen, Oberd. Mündlein, zusammen gezogen Mündel, die breite, tiefe und fleischige Höhle im Gesichte des Menschen, welche die Zunge, den Gaumen, die Zähne und Lippen nebst vielen Drüsen und… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 39Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …

    Universal-Lexikon

  • 40Mieminger Gebirge — f1p5 Mieminger Gebirge Lage der Gruppe Wettersteingebirge und Mieminger Gebirge (gelb hervorgehoben) innerhalb der Ostalpen …

    Deutsch Wikipedia