multiplextechnik

  • 61Multiplexverfahren — (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden. Oftmals werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Nachrichtentechnik — Die Nachrichtentechnik ist eine Ingenieurwissenschaft und beschäftigt sich als Teilgebiet der Elektrotechnik mit der Aufnahme, Übertragung, Verarbeitung und Speicherung von Nachrichten (Informationen). Inhaltsverzeichnis 1 Definition und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ortsnetz — Ein Ortsnetz in einem Telefonnetz bezeichnet einen auf eine oder mehrere Ortschaften geografisch begrenzten Teil des Zugangsnetzes. In Ländern ohne nationale Rufnummernportabilität der Teilnehmerrufnummern (wie in Deutschland) umfasst ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64PCM5TD — Der PCM5D ist ein von der Deutschen Telekom eingesetztes Übertragungssystem für das Zugangsnetz. Das System dient der Mehrfachausnutzung von Kupferanschlussleitungen für digitale ISDN Anschlüsse und besteht immer aus einem vermittlungsseitigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65PCM5VD — Der PCM5D ist ein von der Deutschen Telekom eingesetztes Übertragungssystem für das Zugangsnetz. Das System dient der Mehrfachausnutzung von Kupferanschlussleitungen für digitale ISDN Anschlüsse und besteht immer aus einem vermittlungsseitigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Raumstufe — Mit Raumstufe bezeichnet man in der Nachrichtenübertragungstechnik die Koppelstufe in einem Koppelfeld für Zeitmultiplexverfahren, durch die Kanäle, die räumlich voneinander getrennt sind (zum Beispiel weil sie auf verschiedenen Leitungen liegen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 67SEACOM — Logo SEACOM ist ein Projekt welches das südliche und östliche Afrika über Lichtwellenleiter (Glasfaserkabel) mit Europa und Südasien verbindet und damit Breitbandanwendungen wie beispielsweise Internet, HDTV und IPTV ermöglicht. Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Spreizcode — Bei Bandspreizverfahren wie CDMA oder DSSS wird die zu übertragende Nachricht mit dem Spreizcode (engl. chipping sequence) gespreizt, das heißt jedes einzelne Bit der Nachricht, das übertragen werden soll, wird mit dem Spreizcode multipliziert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Sub-Network Connection Protection — (SNCP, deutsch Teilnetzwerk Verbindungsschutz) ist ein Schutzmechanismus für Verbindungen in der Telekommunikation. Dieser Schutzmechanismus wird in der Synchronen Digitalen Hierarchie benutzt, um VC Pfade (zum Beispiel VC 12) bei einem Ausfall… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Synchronous Transport Module — (STM) ist ein SDH Standard für synchrone Datenübertragung. Es sind unterschiedliche Stufen mit unterschiedlichen Datenübertragungsraten über Glasfaserkabel, Kupferkabel und Richtfunk. Stufen Step 1 (STM 1) ist äquivalent zum Optical Carrier Level …

    Deutsch Wikipedia