multiplextechnik

  • 21Add-Drop-Multiplexer — für SONET/SDH Ein Add Drop Multiplexer ist ein Gerät der Multiplextechnik, das einem Multiplexsignal sowohl einen oder mehrere Teilsignale hinzufügen (add) und auch aus dem Multiplexsignal Teilsignale entnehmen (drop) kann. Das empfangene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Adm — Die Abkürzung ADM steht für Absolut Distance Measurement, die Messung absoluter Distanzen, siehe Lasertracker Acoustic Design Modeling, eine Raumklang Technologie Archer Daniels Midland, Verarbeiter von Getreide und Ölsaaten Adaptive… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Dynamisches Multiplexen — ist ein Verfahren der Multiplextechnik, bei dem die zu übertragenden Datenströme in Blöcke fester oder variabler Länge umgewandelt werden und asynchron übertragen werden. Die Zuordnung der Blöcke zu den verschiedenen Sendekanälen wird mittels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Klemmspannung — Eine Klemmschaltung dient dazu, um hinter einem Koppelkondensator eine Gleichspannung zur Wechselspannung hinzuzufügen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2 Funktionsweise 2.1 Spitzenklemmung 2.2 Tastklemmung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25OC3 — Das Synchronous Optical Network (SONET) ist eine von ANSI standardisierte Multiplextechnik für synchrone Datenströme und wurde für Übertragungsraten von 51,84 Mbit/s bis zu 2,5 Gbit/s konzipiert. Er wurde von den US amerikanischen Bell Labs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26OC36 — Das Synchronous Optical Network (SONET) ist eine von ANSI standardisierte Multiplextechnik für synchrone Datenströme und wurde für Übertragungsraten von 51,84 Mbit/s bis zu 2,5 Gbit/s konzipiert. Er wurde von den US amerikanischen Bell Labs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Optical Carrier — Das Synchronous Optical Network (SONET) ist eine von ANSI standardisierte Multiplextechnik für synchrone Datenströme und wurde für Übertragungsraten von 51,84 Mbit/s bis zu 2,5 Gbit/s konzipiert. Er wurde von den US amerikanischen Bell Labs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Optical Carrier Level 3 — Das Synchronous Optical Network (SONET) ist eine von ANSI standardisierte Multiplextechnik für synchrone Datenströme und wurde für Übertragungsraten von 51,84 Mbit/s bis zu 2,5 Gbit/s konzipiert. Er wurde von den US amerikanischen Bell Labs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Optical Carrier Level 36 — Das Synchronous Optical Network (SONET) ist eine von ANSI standardisierte Multiplextechnik für synchrone Datenströme und wurde für Übertragungsraten von 51,84 Mbit/s bis zu 2,5 Gbit/s konzipiert. Er wurde von den US amerikanischen Bell Labs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30SONET — Das Synchronous Optical Network (SONET) ist eine von ANSI standardisierte Multiplextechnik für synchrone Datenströme und wurde für Übertragungsraten von 51,84 Mbit/s bis zu 2,5 Gbit/s konzipiert. Er wurde von den US amerikanischen Bell Labs… …

    Deutsch Wikipedia