multiplextechnik

  • 11Statisches Multiplexing — Die Synchronous Digital Hierarchy (SDH) ist eine der Multiplextechniken im Bereich der Telekommunikation, die das Zusammenfassen von niederratigen Datenströmen zu einem hochratigen Datenstrom erlaubt. Das gesamte Netz ist dabei synchron.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Synchronous Digital Hierarchy — Die Synchronous Digital Hierarchy (SDH) ist eine der Multiplextechniken im Bereich der Telekommunikation, die das Zusammenfassen von niederratigen Datenströmen zu einem hochratigen Datenstrom erlaubt. Das gesamte Netz ist dabei synchron.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Vermittlungstechnik — Die Vermittlungstechnik ist ein Teilgebiet der Nachrichtentechnik, das sich mit den Verfahren und technischen Einrichtungen zur Herstellung von nur zeitweilig bestehenden Nachrichtenverbindungen zwischen wechselnden Endstellen über ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Übertragungstechnik — Als Übertragungstechnik werden die kommunikationstechnischen Verfahren, die innerhalb der physikalischen Schicht (Physical Layer) benutzt werden, bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Die PMD Subschicht 3 Die TC Subschicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Alarmindikationssignal — Das Alarmindikationssignal (AIS, englisch alarm indication signal) ist in der Telekommunikation ein Signal, das angibt, dass an einem Port kein Signal mehr empfangen wird. Es signalisiert das Auftreten eines schweren Fehlers (loss of signal). Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 16G.732 — Die Plesiochrone Digitale Hierarchie (PDH) (griech. plesio = fast, beinahe; chronos = Zeit) ist eine international standardisierte Technik zum Multiplexen digitaler Datenströme, die über Weitverkehrsstrecken übertragen werden. Die Datenströme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17G.742 — Die Plesiochrone Digitale Hierarchie (PDH) (griech. plesio = fast, beinahe; chronos = Zeit) ist eine international standardisierte Technik zum Multiplexen digitaler Datenströme, die über Weitverkehrsstrecken übertragen werden. Die Datenströme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18G.751 — Die Plesiochrone Digitale Hierarchie (PDH) (griech. plesio = fast, beinahe; chronos = Zeit) ist eine international standardisierte Technik zum Multiplexen digitaler Datenströme, die über Weitverkehrsstrecken übertragen werden. Die Datenströme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Plesiochrone Digitale Hierarchie — Die Plesiochrone Digitale Hierarchie (PDH) (griech. plesio „fast, beinahe“; chronos „Zeit“) ist eine international standardisierte Technik zum Multiplexen digitaler Datenströme, die über Weitverkehrsstrecken übertragen werden. Die Datenströme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Synchrone Digitale Hierarchie — Die Synchronous Digital Hierarchy (SDH) ist eine der Multiplextechniken im Bereich der Telekommunikation, die das Zusammenfassen von niederratigen Datenströmen zu einem hochratigen Datenstrom erlaubt. Das gesamte Netz ist dabei synchron.… …

    Deutsch Wikipedia