muezzin (in islam

  • 121Moslemisch — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Muslimisch — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Minarets — Minaret Religion religions abrahamiques : judaïsme · christianisme · islam …

    Wikipédia en Français

  • 124Mosquée — al Nabawi de Médine …

    Wikipédia en Français

  • 125Minaret — Le minaret, mot dérivé de l arabe منارة, généralement مئذنة manara (= phare) est un élément architectural des mosquées. Le terme s appliqua d abord aux tours à feu avant de désigner les tours près des mosquées. Il s agit généralement d une tour… …

    Wikipédia en Français

  • 126Muzaffer Efendi — Muzaffer Ozak al Dscherrahi al Halveti (* 1916; † 1985) war ein islamischer Mystiker (siehe auch Sufismus) und Sheikh der Dscherrahi Tariqa (Dscherrahi Derwisch Orden) in Istanbul (Türkei). Er war der 19. Nachfolger des Ordensgründers Pir… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Muzaffer Ozak al-Jerrahi — Muzaffer Ozak al Dscherrahi al Halveti (* 1916; † 1985) war ein islamischer Mystiker (siehe auch Sufismus) und Sheikh der Dscherrahi Tariqa (Dscherrahi Derwisch Orden) in Istanbul (Türkei). Er war der 19. Nachfolger des Ordensgründers Pir… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Ozak — Muzaffer Ozak al Dscherrahi al Halveti (* 1916; † 1985) war ein islamischer Mystiker (siehe auch Sufismus) und Sheikh der Dscherrahi Tariqa (Dscherrahi Derwisch Orden) in Istanbul (Türkei). Er war der 19. Nachfolger des Ordensgründers Pir… …

    Deutsch Wikipedia