msop

  • 41Neramexane — Systematic (IUPAC) name 1,3,3,5,5 pentamethylcyclohexanamine Clinical data Pregnancy cat.  ? …

    Wikipedia

  • 42PEAQX — Systematic (IUPAC) name ({[(1S) 1 (4 bromophenyl)ethyl]amino} (2,3 dioxo 1,4 dihydroquinoxalin 5 yl)methyl)phosphonic acid Clinical data Pregnancy cat …

    Wikipedia

  • 43Dioden-Gehäuse — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Halbleiter Chips von Dioden, Transistoren, Thyristoren, Triacs, ICs …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Diodengehäuse — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Halbleiter Chips von Dioden, Transistoren, Thyristoren, Triacs, ICs …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Halbleiter-Gehäuse — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Halbleiter Chips von Dioden, Transistoren, Thyristoren, Triacs, ICs …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Halbleitergehäuse — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Halbleiter Chips von Dioden, Transistoren, Thyristoren, Triacs, ICs …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Liste von Halbleitergehäusen — Halbleiter Chips von Dioden, Transistoren, Thyristoren, Triacs, ICs sowie auch Laserdioden und Phototransistoren und dioden benötigen zur Abdichtung gegenüber Umwelteinflüssen, zur weiteren Verarbeitung, zum elektrischen Anschluss und zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48MOSFET-Gehäuse — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Halbleiter Chips von Dioden, Transistoren, Thyristoren, Triacs, ICs …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Oberflächenwellenmagnitude — Die Oberflächenwellen Magnituden Skala (MS, von englisch surface wave magnitude) ist eine Methode zur Messung von Erdbeben Magnituden und wurde in den 1930er Jahren von den Wissenschaftlern Beno Gutenberg und Charles Francis Richter vorgeschlagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Raumwellenmagnitude — Die Raumwellen Magnituden Skala (mB, von englisch body wave magnitude) ist eine Methode zur Messung von Erdbeben Magnituden. Sie basiert auf der Untersuchung der Bewegung der Oberfläche durch Erdbebenwellen mit einer Periode von 1 bis 5 Sekunden …

    Deutsch Wikipedia