mozart wolfgang amadeus

  • 111Mozart-Brunnen — Inschrift an der Rückseite des Brunnens …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Wolfgang Anheisser — (* 1. Dezember 1929 in Köln; † 5. Januar 1974 ebenda) war ein deutscher Opernsänger in der Stimmlage Bariton. Grabstein auf dem Melaten Friedhof Er sang seit 1961 an vielen deutschen Opernhäusern. Sein Debüt hatte er als Nardo in La finta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mozart — Mozart, 1) Leopold, geb. 1719 in Augsburg, studirte die Rechte u. wendete sich später der Musik zu: 1743 trat er als Violinist in die bischöfliche Kapelle, wurde 1762 Vicekapellmeister u. st. 1787 in Salzburg; er schr.: Versuch einer Violinschule …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Amadeus (Société) — Pour les articles homonymes, voir Amadeus. Logo de Amadeus Création 1987 …

    Wikipédia en Français

  • 115Amadeus (societe) — Amadeus (société) Pour les articles homonymes, voir Amadeus. Logo de Amadeus Création 1987 …

    Wikipédia en Français

  • 116Wolfgang Sawallisch — Naissance 26 août 1923 Munich,  Allemagne Activité principale Chef d orchestre pianiste Collabo …

    Wikipédia en Français

  • 117Wolfgang Schöne (Sänger) — Wolfgang Schöne (* 9. Februar 1940 in Bad Gandersheim, Harz) ist ein deutscher Opernsänger in der Stimmlage Bass Bariton. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Repertoire 3 Literatur 4 Web …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Mozart — Mozart, Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb, gewöhnlich Wolfgang Amade genannt, Komponist, geb. 27. Jan. 1756 in Salzburg, gest. 5. Dez. 1791 in Wien, hatte das große Glück, der Sohn eines zugleich hochgebildeten und selbstlosen Musikers zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119MOZART (L.) — MOZART LEOPOLD (1719 1787) Compositeur et théoricien allemand né à Augsbourg, Leopold Mozart est d’abord passé à la postérité comme le père de Wolfgang Amadeus, à la fois pour le rôle de maître et de mentor qu’il joua pour lui dans sa jeunesse et …

    Encyclopédie Universelle

  • 120Wolfgang Meyer (Klarinettist) — Wolfgang Meyer (* 1954 in Crailsheim) ist ein deutscher Klarinettist. Er studierte von 1966 bis 1972 Klarinette bei Otto Hermann an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart und von 1972 bis 1978 an der Musikhochschule Hannover bei Hans… …

    Deutsch Wikipedia