motorschutzschalter

  • 41Schalttafel — Die Schalttafel ist ein Teil einer elektrischen Installation in der Elektrotechnik und im Maschinen und Anlagenbau. Auf ihr sind Schaltelemente der Steuerung (z. B. Schütze, Relais, aber auch Sicherungen) untergebracht; aus diesen Elementen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schneider Electric — SA Rechtsform Société Anonyme ISIN FR0000121972 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schutzschalter — dienen zum selbsttätigen Abschalten von elektrischen Stromkreisen oder einzelnen Verbrauchern bei Überschreiten der zulässigen Strom oder Spannungswerte (Überstrom, Fehlerstrom). Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Schutzschalterarten 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Selbsthaltefunktion — An Elektroinstallationen von Anlagen und Maschinen findet man häufig eine Selbsthaltefunktion. Kennzeichnend ist, dass mit einem kurzen Schaltbefehl (zum Beispiel Tastendruck) ein dauernder Zustandswechsel ausgelöst wird. Selbsthalteschaltungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Steuerstromkreis — Der Hauptstromkreis, auch als Laststromkreis bezeichnet, wird mit dem Laststrom der Verbraucher beaufschlagt und stellt einen Teil einer elektrischen Schaltung dar. Er wird aus den Hauptgeräten und den Hauptleitungen gebildet. Dabei werden die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Temperatursicherung — Eine Temperatursicherung oder kurz Thermosicherung dient zur Abschaltung eines Stromkreises bei Übertemperatur. Im Gegensatz zu einer elektrischen Sicherung wird die Auslösung nicht primär durch den sie durchfließenden Strom beeinflusst, sondern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Thermorelais — Ein Bimetallrelais ist ein Relais, das über einen Bimetallstreifen betätigt wird. Bei ihm wird der Steuerstrom durch eine Leiterschleife geleitet, die um einen Bimetallstreifen gewickelt ist (thermische Kopplung). Bei hohen Strömen kann auch der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Unterspannungsauslöser — sind elektromagnetische oder elektronische Baugruppen, die auf das Unterschreiten einer minimalen Versorgungsspannung reagieren. Sie werden eingesetzt, um elektrische Geräte, Maschinen und Anlagen bei zu niedriger Spannung abzuschalten und ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Überstromschutzeinrichtung — Eine Überstromschutzeinrichtung, auch als elektrische Sicherung oder OCP (=Over Current Protection) bezeichnet, unterbricht einen elektrischen Stromkreis, wenn der elektrische Strom eine festgelegte Stromstärke über eine vorgegebene Zeit hinaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Siegfried Schulte — (* 31. Juli 1934) ist ein deutscher Ingenieur und Erfinder. Leben Schulte, der seit 1964 als selbständiger Erfinder und Ingenieur arbeitete, entwickelte im Laufe seines Lebens an die 300 Patente. [1]1971 gründete er die Firma Schulte… …

    Deutsch Wikipedia