motorflugzeug

  • 51Abkürzungen/Luftfahrt/L–R — Dies ist der vierte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Aerobatik — Patrouille de France auf der ILA Berlin Lo 100, D 0546 D 6212 Kamen Heeren Der Kunstflug ist eine mit einem hierfür geeigneten und zugelassenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Chickahawk — Kitty Hawk DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 54EDHE — Flugplatz Uetersen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55EDKP — Flugplatz Plettenberg Hüinghausen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Etrich — Ignaz „Igo“ Etrich (* 25. Dezember 1879 in Ober Altstadt, Österreich Ungarn (Böhmen); † 4. Februar 1967 in Salzburg) war ein österreichischer Pilot und Flugzeugkonstrukteur. Leben Etrich besuchte die Oberrealschule und die Handelsschule in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Fluggeräusch — ist jener Schall, der von Luftfahrzeugen, Vögeln und Insekten hervorgerufen wird. Er ergibt sich hauptsächlich aus dem Fluggewicht und dem Strömungs Verhalten. Das Fluggeräusch, das ein Segel bzw. Motorflugzeug hervorruft, hängt vom Flugzeugtyp… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Fortbewegungsmittel — Ein Verkehrsträger (Verkehrszweig) ist eine speziell abgegrenzter Bereich innerhalb des Verkehrswesens (Verkehrssystem), der mit speziellem technischen Gerät (Fahrzeug), Anlagen oder Organisationsprinzipien die Bewegung bzw. des Transportes von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Huckepackflugzeug — Mistelschlepp bezeichnet ein Schleppverfahren für Lastensegler, bei dem ein kleineres Motorflugzeug huckepack über eine zumeist lösbare Verbindung auf einen größeren Lastensegler aufgesetzt wurde. Im Laufe der Entwicklung des Mistelschlepps wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Ignaz Etrich — Ignaz „Igo“ Etrich (* 25. Dezember 1879 in Ober Altstadt, Österreich Ungarn (Böhmen); † 4. Februar 1967 in Salzburg) war ein österreichischer Pilot und Flugzeugkonstrukteur. Leben Etrich besuchte die Oberrealschule und die Handelsschule in… …

    Deutsch Wikipedia