motivisch

  • 1Motivisch-thematische Arbeit — Als Motivisch thematische Arbeit wird ein Kompositionsverfahren bezeichnet, bei dem ein Musikstück aus wenigen Themen oder Motiven entwickelt wird. Zur Wiederholung (etwa von Leitmotiven) muss eine Abwandlung (Verarbeitung) hinzutreten, damit von …

    Deutsch Wikipedia

  • 2motivisch-thematisch — mo|ti|visch the|ma|tisch; Brahms motivisch thematische Arbeit …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3motivisch — mo|ti|visch 〈[ vıʃ] Adj.; bes. Mus.〉 das Motiv, die Motive (eines Werkes) betreffend ● motivische Arbeit; motivisches Material * * * mo|ti|visch <Adj.>: a) das Motiv betreffend; b) die Motivik betreffend. * * * mo|ti|visch <Adj.>: a)… …

    Universal-Lexikon

  • 4motivisch — mo|ti|visch: a) das Motiv betreffend; b) die Motivik betreffend …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5motivisch — mo|ti|visch …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Motiv (Musik) — In der musikalischen Formenlehre bezeichnet der Begriff Motiv (v. lat.: movere = bewegen; spätlat.: motivus = beweglich) die kleinste sinntragende musikalische Einheit. Sie ist ein typisches, herausgehobenes und einprägsames Gebilde, das als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Motivische Arbeit — Als Motivisch thematische Arbeit wird ein Kompositionsverfahren bezeichnet, bei dem ein Musikstück aus wenigen Themen oder Motiven entwickelt wird. Zur Wiederholung (etwa von Leitmotiven) muss eine Abwandlung (Verarbeitung) hinzutreten, damit von …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Thematisch-motivische Arbeit — Als Motivisch thematische Arbeit wird ein Kompositionsverfahren bezeichnet, bei dem ein Musikstück aus wenigen Themen oder Motiven entwickelt wird. Zur Wiederholung (etwa von Leitmotiven) muss eine Abwandlung (Verarbeitung) hinzutreten, damit von …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Thematische Arbeit — Als Motivisch thematische Arbeit wird ein Kompositionsverfahren bezeichnet, bei dem ein Musikstück aus wenigen Themen oder Motiven entwickelt wird. Zur Wiederholung (etwa von Leitmotiven) muss eine Abwandlung (Verarbeitung) hinzutreten, damit von …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Paul Mersmann der Jüngere — Paul Mersmann (* 18. März 1929 in Berlin Dahlem) ist ein deutscher Bildhauer, Maler und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia