motivationen

  • 51Schwangerschaftsabbruch mit eugenischer Indikation — Als Schwangerschaftsabbruch mit embryopathischer Indikation (πάθος, páthos altgriechisch unter anderem für Krankheit) bezeichnet man den Abbruch einer Schwangerschaft, weil in der Pränataldiagnose des Ungeborenen eine schwere Erkrankung bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Sekundärmotivation — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Singh-Sabha-Bewegung — ist der allgemeine Begriff, der für verschiedene Netzwerke von sozio religiösen Reformbewegungen unter den Sikhs des Panjab ab dem späten 19. Jahrhundert gebraucht wird. Die erste derartige Singh Sabha wurde 1873 von konservativen sikhistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Singh Sabha — Bewegung ist der allgemeine Begriff, der für verschiedene Netzwerke von sozio religiösen Reformbewegungen unter den Sikhs des Panjab ab dem späten 19. Jahrhundert gebraucht wird. Die erste derartige Singh Sabha wurde 1873 von konservativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Singh Sabha Bewegung — ist der allgemeine Begriff, der für verschiedene Netzwerke von sozio religiösen Reformbewegungen unter den Sikhs des Panjab ab dem späten 19. Jahrhundert gebraucht wird. Die erste derartige Singh Sabha wurde 1873 von konservativen sikhistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Stromsparen — klassischer Ferraris Wechselstromzähler …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Transvestitischer Fetischismus — Klassifikation nach ICD 10 F65.1 Fetischistischer Transvestitismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Unbemannte Luftfahrt — Als unbemannte Luftfahrt bezeichnet man alle Luftfahrt Aktivitäten, die mit unbemannten Luftfahrzeugen (im engeren Sinne ausschließlich unbemannt nutzbar) durchgeführt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge der unbemannten Luftfahrt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Anglo-Japanische Allianz — Hayashi Tadasu, welcher den Vertrag für Japan unterzeichnete Die Anglo Japanische Allianz (jap. 日英同盟, Nichi Ei Dōmei, wörtlich: „Japanisch Englische Allianz“) war eine am 30. Januar 1902 geschlossene Allianz zwischen Vereinigten Königreich und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Artikelverzeichnis — Ein Artikelverzeichnis ist eine Website, auf der jeder Internet Nutzer Artikel (d. h. Textbeiträge) verfassen kann, die Hyperlinks seiner Wahl enthalten dürfen. Die Motivation der Textautoren besteht darin, im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung… …

    Deutsch Wikipedia