most probable number g

  • 31Bernoulli's theorem — Title used for the ‘law of large numbers’ in probability theory, proved by Jakob Bernoulli (1654–1705). The theorem provides the best known link between probability and the frequency of occurrence of events in a sequence of trials. It is thus… …

    Philosophy dictionary

  • 32A1 broth — An A1 broth is a liquid culture medium used in microbiology for the detection of fecal coliforms in foods, treated wastewater and seawater bays using the most probable number (MPN) method. It is prepared according to the formulation of Andrews… …

    Wikipedia

  • 33Indicator organism — Indicator organisms are used to measure potential fecal contamination of environmental samples. The presence of coliform bacteria, such as E. coli , in surface water is a common indicator of fecal contamination. Coliform bacteria in water samples …

    Wikipedia

  • 34Fraktionierter Verdünnungsaufstrich — Kolonien von Yersinia enterocolitica auf Blutagar Ein Nährmedium, auch als Substrat bezeichnet, dient zur Kultur von Mikroorganismen, Zellen, Geweben oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrell …

    Deutsch Wikipedia

  • 35MPN-Verfahren — Das Titerverfahren dient in der Mikrobiologie dem Bestimmen der Anzahl von Mikroorganismen. Eine statistisch abgesicherte Variante des Titerverfahrens mit der Verwendung von mindestens 3 Parallelansätzen stellt das Verfahren der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Nährboden — Kolonien von Yersinia enterocolitica auf Blutagar Ein Nährmedium, auch als Substrat bezeichnet, dient zur Kultur von Mikroorganismen, Zellen, Geweben oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrell …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Nährlösung — Kolonien von Yersinia enterocolitica auf Blutagar Ein Nährmedium, auch als Substrat bezeichnet, dient zur Kultur von Mikroorganismen, Zellen, Geweben oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrell …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Nährmedien — Kolonien von Yersinia enterocolitica auf Blutagar Ein Nährmedium, auch als Substrat bezeichnet, dient zur Kultur von Mikroorganismen, Zellen, Geweben oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrell …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Nährmedium — Platte aus Agargelmedium mit Mikroorganismenkolonien in einer Petrischale …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Titerverfahren — Colititer einer Gewässerprobe mit Lactose Pepton Bouillon mit Durham Gärröhrchen (1000 bis 9999 KbE/ml) Das Titerverfahren dient in der Mikrobiologie dem Bestimmen der Anzahl von Mikroorganismen. Eine statistisch abgesicherte Variante des… …

    Deutsch Wikipedia