moskowitisch

  • 21Geschichte Russlands — „Tausend Jahre Russland” (1862). Monument vor der Sophienkathedrale in Nowgorod Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und den zeitlichen Verlauf des russischen Staates[1]. Ausgehend von der frühesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Jagellonen — Das Dynastiewappen der Jagiellonen, das Lothringer Kreuz …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Jagiellonen — Das Lothringer Kreuz, das Dynastiewappen der Jagiellonen …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Janusz Świerczowski — († 1530 in Polen) war ein polnischer Adeliger, Beamter im Staatsdienst und Offizier. Leben Świerczowski war Kastellan von Wiślica sowie Starost von Terebowlja und Lublin. Er nahm im Rang eines Hetmans des königlich polnischen Hofs[1] am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Jüdischer Bolschewismus — Propagandaplakat der Weißen aus dem Jahr 1919: Leo Trotzki als roter Teufel mit deutlich jüdischen Zügen auf der Kreml Mauer; unten nehmen chinesische Rotarmisten Massenerschießungen vor. Die Bildüberschrift lautet: „Friede und Freiheit im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Mehmed I. Giray — Meñli I. Giray mit seinem ältesten Sohn, dem späteren Khan Mehmed I. Giray (links) und dem türkischen Sultan Bayezid II. (rechts) Mehmed I. Giray, genannt der Große (* 1465; † 1523) war ab 1515 Khan der Krim. Er übernahm die Regentschaft über das …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Michail Iwanowitsch Bulgakow-Galitzin — (russisch Михаил Иванович Голица Булгаков; * nach 1466[1]; † 1554[2]oder 1556[3]) war ein Fürst aus dem Adelsgeschlecht der Gallitzins, zudem russischer Adeliger, Bojar[4], Wojewode und Feldherr …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Polnisch-Russische Kriege — Als Russisch–Polnische Kriege, auch Polnisch–Russische Kriege im engeren Sinn werden folgende Kriege zwischen dem Russischen Zarenreich und Polen Litauen bezeichnet. Als Regent ist der jeweilige Monarch bei Friedensschluss angegeben: Name Dauer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Polnische Geschichte — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …

    Deutsch Wikipedia