moschee

  • 121Große Moschee — ist die Bezeichnung folgender Moscheen: Große Moschee (Brüssel), Belgien Große Moschee Buggingen, Baden Württemberg Große Moschee von Córdoba, Spanien Große Moschee von Divriği, Türkei Große Moschee von Djenné, Mali Große Moschee von Gaza,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Stockholmer Moschee — Stockholmer Moschee, Januar 2006 Die Zayed bin Sultan Al Nahyans Moschee (schwedisch: Zaid Ben Sultan Al Nahayans moské, arabisch ‏جامع زايد بن سلطان آل نهيان‎), im Allgemeinen bekannt als Stockholmer Moschee (Stockholms moské) oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Tombul-Moschee — Der Şadırvan im Innenhof der Moschee Die Tombul Moschee (bulgarisch Томбул джамия/Tombul dschamija, türkisch Tombul Camii) ist die größte Moschee Bulgariens und angeblich …

    Deutsch Wikipedia

  • 124DITIB-Merkez-Moschee — Die Merkez Moschee Die DITIB Merkez Moschee in Duisburg der Türkisch Islamischen Union der Anstalt für Religion (DİTİB) ist eine islamische Gebetsstätte im Stadtteil Duisburg Marxloh. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Grüne Moschee — Außenaufnahme der Grünen Moschee Innenaufnahme der Grünen Moschee …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Imam-Ali-Moschee (Nadschaf) — Die Imam Ali Moschee Die Imam Ali Moschee (arabisch ‏حرم الإمام علي‎) ist eine Moschee in Nadschaf, Irak. Sie zählt zu den wichtigsten Heiligtümern der Schiiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Omar-Moschee — Der Felsendom (im Sinne von Felsenkuppel ‏ قبة الصخرة‎ qubbat as sachra, DMG qubbatu ʾṣ ṣaḫra) ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Jerusalems, sowie eines der Hauptheiligtümer des Islam und stellt als ältester islamischer Sakralbau ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Pariser Moschee — 2006 Minarett der Pariser Moschee Die Pariser Moschee (französisch Grande Mosquée de Paris), im …

    Deutsch Wikipedia