mos-cq

  • 11Mos — * Mos, plur. car. ein nur in den niedrigen Sprecharten im Scherze zuweilen übliches Wort, welches ohne Artikel gebraucht wird, und Geld bedeutet. Es ist aus dem Jüdisch Deutschen Mesum, Geld, verderbt, und wird zuweilen auch Moses gesprochen. Mos …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12Mos|si — «MOS ee», noun, plural si or sis, adjective. –n. 1. a member of the largest tribe of Upper Volta, a country in western Africa. 2. the Gur language of this tribe. –adj. of or belonging to the Mossi: »the Mossi kingdom …

    Useful english dictionary

  • 13Mos [1] — Mos (lat.), 1) die Sitte; 2) Gewohnheit …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Mos [2] — Mos (Moß), Theil des Christianiafjord, Voigtei u. Stadt am Mossesund im norwegischen Stift Aggerhuus, Amt Smalehne; die Stadt hat große Eisenhütte, Eisengießerei, mehre Sägemühlen, Tabaksfabriken u. 4500 Ew. Hier am 14. Aug. 1814 Convention… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Mös — Mös, Stadt im Civilgouvernement Villa real der portugiesischen Provinz Traz os Montes; Eisenwerke u. Eisenhämmer …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Mōs — Mōs, ein nur in den niedrigen Sprecharten u. im Scherze gebräuchliches Wort für Geld aus dem jüdisch deutschen Mesum, Geld, entstanden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17mos — index habit, practice (procedure), usage Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …

    Law dictionary

  • 18mos — Mot Monosíl·lab Nom masculí …

    Diccionari Català-Català

  • 19MOS — sigla ES ingl. Metal Oxide Semiconductor, semiconduttore a ossido di metallo …

    Dizionario italiano

  • 20mos — abbrev. months …

    English World dictionary