morgendliche

  • 51Sekundärer Bluthochdruck — Klassifikation nach ICD 10 I10.0 Arterieller Hypertonus …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Speckjause — Eine nachmittägliche Jause in Tirol Sülze Eine Zwischenmahlzeit ist eine kleine Mahlzeit zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Z'nüni — Eine nachmittägliche Jause in Tirol Sülze Eine Zwischenmahlzeit ist eine kleine Mahlzeit zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Znüni — Eine nachmittägliche Jause in Tirol Sülze Eine Zwischenmahlzeit ist eine kleine Mahlzeit zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Zvieri — Eine nachmittägliche Jause in Tirol Sülze Eine Zwischenmahlzeit ist eine kleine Mahlzeit zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Zwischenmahlzeit — Eine nachmittägliche Jause in Tirol Sülze …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Appell — Aufgebot; Aufforderung; Bitte; Ausrufung; Befürwortung; Proklamation; Aufruf; Gesuch; Forderung; Postulat * * * Ap|pell [a pɛl], der; [e]s, e …

    Universal-Lexikon

  • 58Dusche — Brause (umgangssprachlich) * * * Du|sche [ dʊʃə], die; , n: 1. Vorrichtung zum intensiven Besprühen/Bespritzen des Körpers mit Wasser: unter die Dusche gehen. Syn.: ↑ Brause. Zus.: Munddusche. 2. das Duschen: eine kalte, warme Dusche nehmen. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 59Hahnenschrei — Hah|nen|schrei 〈m. 1〉 Krähen des Hahns am Morgen ● beim ersten Hahnenschrei aufstehen, erwachen * * * Hah|nen|schrei, der: das morgendliche Krähen des ↑ Hahns (1 a) kurz vor od. bei Sonnenaufgang: beim, mit dem ersten H. aufstehen. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 60Morgengymnastik — Mọr|gen|gym|nas|tik 〈f. 20〉 Gymnastik am Morgen nach dem Aufstehen * * * Mọr|gen|gym|nas|tik, die: morgendliche Gymnastik. * * * Mọr|gen|gym|nas|tik, die: morgendliche Gymnastik …

    Universal-Lexikon