morgenblatt

  • 21Ferdinand von Bauer — Ferdinand von Bauer, Lithographie von Adolf Dauthage, 1882 Ferdinand Freiherr von Bauer (* 7. März 1825 in Lemberg; † 22. Juli[1] 1893 in Wien) war ein Gene …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Franz Leppich — Franz Xaver Leppich, auch Leppig, (* 15. Oktober 1778[1] in Müdesheim an der Wern, Unterfranken; † um 1819 in Österreich) war ein deutscher Erfinder und Musiker. Er diente in der englischen sowie der österreichischen Armee, weilte zeitweise am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Franz von Neumann — d. J. (1844–1905) Franz Ritter von Neumann der Jüngere (* 16. Jänner 1844 in Wien; † 1. Februar 1905 ebenda) war ein österreichischer Architekt und Politiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Heinrich Lammasch — (* 21. Mai 1853 in Seitenstetten; † 6. Jänner 1920 in Salzburg) war ein österreichischer Straf , Staats und Völkerrechtler, sowie letzter k.k. Ministerpräsident Altösterreichs. Der überzeugte Pazifist gehörte zu den bedeutendsten Befürwortern der …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Karl Wittgenstein — Karl Wittgenstein, 1908 Karl Wittgenstein (* 8. April 1847 in Gohlis; † 20. Januar 1913 in Wien) gehörte zu den erfolgreichsten Unternehmern der späten Donaumonarchie, war ein charakteristischer Vertreter der sogenannten „Gründerzeitgeneration“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ringtheater — Das Ringtheater vor 1882 Die Brandruine des Ringtheaters am 8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wiener Opernball — Die Wiener Staatsoper: Schauplatz des Opernballs Der Wiener Opernball ist jedes Jahr ein gesellschaftliches Großereignis der Ballsaison im Wiener Fasching. Er findet immer in der Wiener Staatsoper statt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Anton Duttenhofer — Familie Duttenhofer um 1820, außen links Anton Duttenhofer als Stelzengänger mit einem Vogel in der Hand[1] Anton (Raphael) Duttenhofer (* 19. Oktober 1812 in Stuttgart; † 11. Februar 1843 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Josef Habbel — Kommerzienrat Josef Habbel Josef Habbel (* 8. Januar 1846 in Soest; † 20. Dezember 1916 in Regensburg) war ein katholischer Zeitungs und Buchverleger, Gründer und Inhaber des Habbel Verlags in Regensburg, Königlich Bayerischer Kommerzienrat …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Jacques-Laurent Agasse — (April 24, 1767 December 27, 1849) was an animal and landscape painter.He was born at Geneva, and received his first instruction in the public art school of that city. Whilst still under twenty he went to Paris, in order that there, in the… …

    Wikipedia