mord

  • 11Mord — Mord, vorsätzliche, mit Überlegung ausgeführte rechtswidrige Tötung eines Menschen, nach dem Deutschen Strafgesetzbuch (§ 211) mit dem Tode bestraft; ebenso (§ 80) der Mordversuch gegen den Kaiser, den eigenen und fremden Landesherren; sonst wird …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 12Mord — Mord, rechtswidrige Tödtung aus freier Ueberlegung, im Gegensatz zum bloßen Todtschlag. Man unterscheidet Raub (Raub als Zweck), Banditen , Meuchel M. (heimlicher M., aus dem Versteck). Gift M. (durch Gift), Verwandten und Kinder M …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 13Mord — in several Germanic languages means murder . It may refer to Murder (German law) Murder (Norwegian law) Murder (Swedish law) Murder (Swiss law) This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an …

    Wikipedia

  • 14-mord — zid …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 15Mord — Tötungsdelikte weltweit pro Jahr und 100.000 Einwohner (basierend auf List of countries by intentional homicide rate in der englischsprachigen Wikipedia) Als Mord wird im Allgemeinen eine Straftat gegen das Leben eines Menschen bezeichnet. Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mord — Ermordung * * * Mord [mɔrt], der; [e]s, e: vorsätzliche Tötung: ein heimtückischer, grausamer, feiger Mord; einen Mord begehen. Zus.: Brudermord, Doppelmord, Kindermord, Lynchmord, Massenmord, Raubmord, Selbstmord, Sexualmord, Völkermord. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 17Mord — 1. Den Mord muss man mit Mord gelten und den Frieden nach dem Morde sühnen. (S. ⇨ Mann 1648 und ⇨ Mord 5 7.) – Graf, 337, 313. Altfries.: Den moert salmen nu moert ghelden ende den vrede nae moert vorvullen. (Richthofen, 239, 15.) 2. Es bleibt… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Mord — Mọrd der; es, e; der Mord (an jemandem) eine kriminelle Tat, die darin besteht, dass jemand einen (oder mehrere) Menschen mit Absicht tötet <einen Mord begehen, verüben, aufklären; jemanden des Mordes verdächtigen; jemanden wegen Mord(es)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19Mord — Es gibt Mord und Totschlag: es gibt Zank und Streit; die übertreibend umschreibende Zwillingsformel ›Mord und Totschlag‹ stammt aus dem Rechtsleben. Im Gegensatz zum offenen, im Affekt begangenen Totschlag ist Mord die heimliche, geplante Tötung …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 20Mord! — Berlinoir ist der Titel einer Comicreihe des Zeichners Reinhard Kleist und des Autors Tobias O. Meißner. Bisher sind die Alben „Scherbenmund“ (2003), „Mord!“ (2004) und „Narbenstadt“ (2008) sowohl in deutscher als auch in französischer Sprache… …

    Deutsch Wikipedia