moralkodex

  • 1Moralkodex — Sittenkodex; Auffassung von Moral * * * Mo|ral|ko|dex 〈m. 1; Pl. a.: di|zes〉 Gesamtheit an Grundsätzen des moralisch sittlichen Verhaltens * * * Mo|ral|ko|dex, der: Kodex moralischen Verhaltens. * * * Mo|ral|ko|dex, der: Kodex moralischen… …

    Universal-Lexikon

  • 2Moralkodex — Mo|ral|ko|dex der; [es], Plur. e u. ...dizes [...tse:s]: sittliche Ordnung; sittliches, moralisches Gebot; Grundsatz sittlichen Handelns …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Moralkodex — D✓Mo|ral|ko|dex, Mo|ral|co|dex …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Charles E. Bennett — Charles Edward Bennett (* 2. Dezember 1910 in Canton, New York; † 6. September 2003 in Jacksonville, Florida) war ein US amerikanischer Politiker und vertrat den Bundesstaat Florida zwischen 1949 und 1993 im US Repräsentantenhaus. Werdegang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Charles Edward Bennett — (* 2. Dezember 1910 in Canton, New York; † 6. September 2003 in Jacksonville, Florida) war ein US amerikanischer Politiker und vertrat den Bundesstaat Florida zwischen 1949 und 1993 im US Repräsentantenhaus. Werdegang Ch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Öffentlichkeitsarbeit — (auch: Public Relations [ˌpʌblɪk rɪˈleɪʃənz], kurz PR oder Kommunikationsmanagement) bezeichnet: einen weit gefassten Begriff für die Gestaltung der öffentlichen Kommunikation von Organisationen, Unternehmen, Behörden oder Einzelpersonen ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Initiative christlicher Privatschulen zur Wiedereinführung der Züchtigung in Großbritannien — Als 1998 entschieden wurde, Körperstrafe in England und Wales auch für Privatschulen zu verbieten, bildete sich eine Initiative christlicher Privatschulen zur Wiedereinführung der Züchtigung in Großbritannien, deren Leitern, Eltern und ehemaligen …

    Deutsch Wikipedia

  • 810 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 91551 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | ► ◄◄ | ◄ | 1547 | 1548 | 1549 | 15 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Abolitionismus (Prostitution) — Als Abolitionismus wird in der Geschichte der Frauenbewegung eine soziale Bewegung genannt, die auf die Abschaffung der staatlich kontrollierten Prostitution hin arbeitete. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schweiz 2.1 Abolitionistische Verbände… …

    Deutsch Wikipedia