moralisten

  • 81Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee — ist ein Kinderroman von Erich Kästner, der 1932 das erste Mal veröffentlicht wurde. Die Illustrationen stammten damals von Walter Trier, in den nächsten Auflagen von Horst Lemke. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Trivia 3 Ausgaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Der kleine Mann (Kinderbuch) — Der kleine Mann ist ein Kinderbuch von Erich Kästner. Das 1963 erschienene Werk gehört mit seiner Fortsetzung Der kleine Mann und die kleine Miss (1967) zu den letzten beiden Kinderbüchern des Autors. Kästner schrieb den Roman für Kinder für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Deutschland. Ein Wintermärchen — Heinrich Heine zur Zeit der Winterreise 1843/44 Deutschland. Ein Wintermärchen[1] (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Dessen äußeren Rahmen bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Die Aktion — Titel der Aktion von 1914 mit einer Illustration von Egon Schiele Die Aktion war eine von Franz Pfemfert von 1911 bis 1932 herausgegebene literarische und politische Zeitschrift, die dem Expressionismus zum Durchbruch verhalf und für eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Die Ballade vom Nachahmungstrieb — ist der Titel eines Gedichts von Erich Kästner, das erstmals am 24. März 1931 in der Zeitschrift Die Weltbühne erschienen ist.[1] Gegenstand des Gedichts ist eine von Kindern gespielte Hinrichtung, die tödlich endet. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Die Schule der Diktatoren — ist eine Komödie von Erich Kästner aus dem Jahr 1957, die sich kritisch mit Diktaturen auseinandersetzt. Das Stück hatte seine Uraufführung 1957 in München. Handlung Die groteske Komödie entstand vor dem Hintergrund der Erfahrungen Kästners… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke — ist eine Gedichtesammlung Erich Kästners, die erstmals 1936 in der Schweiz erschien. Sie vereinigte zahlreiche bereits vorher erschienene sowie neu veröffentlichte Gedichte des Autors in einem Band. Die Besonderheit des Bandes ist die im Vorwort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie — Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie, laut Untertitel eine Komödie in fünf Akten, ist ein Theaterstück des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. In einer Parodie des Don Juan Stoffs liebt Frischs Protagonist die Klarheit der Geometrie anstelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Donatien Alphonse François de Sade — Porträt de Sades von Van Loo ( 1761) Donatien Alphonse François, Marquis de Sade [dɔnaˈsjɛ̃ alˈfɔ̃ːs fʀɑ̃ˈswa, maʀˌkidəˈsad] (* 2. Juni 1740 in Paris; † 2. Dezember 1814 in Charenton Saint Maurice bei Paris) war ein f …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Doppelte Lottchen — Das doppelte Lottchen ist ein Roman von Erich Kästner, der 1949 in Deutschland erschien, aber schon in der Zeit des Nationalsozialismus als Filmtreatment entstanden war. 1942 hatte Kästner, als er wieder vorübergehend als Drehbuchautor arbeiten… …

    Deutsch Wikipedia