moralisten

  • 31Aphroismen — Ein Aphorismus ist ein philosophischer Gedankensplitter, der üblicherweise als kurzer, rhetorisch reizvoller Sinnspruch (Sentenz, Aperçu, Bonmot) formuliert und als Einzeltext konzipiert wurde. So genannte geflügelte Worte und pointierte Zitate… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Berthold Bürger — Emil Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist, der breiten Kreisen der deutschen Bevölkerung vor allem wegen seiner humorvollen, scharfsinnigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33François de La Rochefoucauld — La Rochefoucauld François VI. de La Rochefoucauld (* 15. September 1613 in Paris; † 17. März 1680 ebenda) war ein zeitweise politisch aktiver französischer Adeliger und Militär, der jedoch vor allem als Literat in die Geschichte eingegangen ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Günther Anders — (* 12. Juli 1902 als Günther Siegmund Stern in Breslau; † 17. Dezember 1992 in Wien) war ein deutsch österreichischer Sozialphilosoph und Schriftsteller. Anders beschäftigte sich mit den technischen und ethischen Herausforderungen der Gegenwart… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Günther Stern — Günther Anders (* 12. Juli 1902 als Günther Stern in Breslau; † 17. Dezember 1992 in Wien) war ein österreichischer Sozialphilosoph und Schriftsteller jüdischer Herkunft. Anders beschäftigte sich mit den technischen und ethischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Hans Sahl — (eigentl. Hans Salomon; * 20. Mai 1902 in Dresden; † 27. April 1993 in Tübingen) war Literatur , Film und Theaterkritiker in der Zeit der Weimarer Republik und als antifaschistischer Schriftsteller, Übersetzer und Kulturkorrespondent ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Liste von Aphoristikern — Die folgende Liste (chronologisch nach Geburtsjahren gegliedert) beinhaltet die Verfasser von Aphorismen und ist international ausgerichtet. Eine alphabetische Gliederung enthält die Kategorie:Aphorismus. Inhaltsverzeichnis 1 Vor 1500 2 16.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Luc de Clapiers — Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (* 6. August 1715 in Aix en Provence; † 28. Mai 1747 in Paris) war ein französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues — (* 6. August 1715 in Aix en Provence; † 28. Mai 1747 in Paris) war ein französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Marquis de Vauvenargues — Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (* 6. August 1715 in Aix en Provence; † 28. Mai 1747 in Paris) war ein französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …

    Deutsch Wikipedia