moralisten

  • 121Frühmoderne — Der Begriff Frühe Neuzeit, Frühmoderne oder Neuere Geschichte bezeichnet in der Geschichte Europas üblicherweise das Zeitalter zwischen dem Spätmittelalter (Mitte 13. bis Ende 15. Jh.) und der Französischen Revolution (1789–1799). Wie bei allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Frühneuzeit — Der Begriff Frühe Neuzeit, Frühmoderne oder Neuere Geschichte bezeichnet in der Geschichte Europas üblicherweise das Zeitalter zwischen dem Spätmittelalter (Mitte 13. bis Ende 15. Jh.) und der Französischen Revolution (1789–1799). Wie bei allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gentikow — Barbara Gentikow (* 12. März 1944 in Bärwalde [1]) ist eine deutsche Skandinavistin, die seit dem Ende der siebziger Jahre in Skandinavien forscht und lehrt. Zur Zeit ist sie Professorin für Medienwissenschaft an der Universität Bergen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Georges Duhamel — Georges Duhamel, ca. 1930 Georges Duhamel (* 30. Juni 1884 in Paris; † 13. April 1966 in Valmondois nahe Paris) war ein französischer Schriftsteller. Sein umfangreiches Werk lässt kaum eine Gattung aus. Am bekanntesten wurde er mit seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gerhard Hess (Romanist) — Gerhard Hess (* 13. April 1907 in Lörrach; † 30. Juni 1983 in Konstanz) war ein deutscher Romanist, Philologe und Wissenschaftspolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gnoseologie — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Goya — Filmdaten Originaltitel Goya – oder Der arge Weg der Erkenntnis Produktionsland DDR, Sowjetunion …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Goya - oder der arge Weg der Erkenntnis (Film) — Filmdaten Originaltitel: Goya – oder Der arge Weg der Erkenntnis Produktionsland: DDR, Sowjetunion Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 134 Minuten Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia