montefalco

  • 61Augustus Octavian — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Augustus Octavianus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Benozzo di Lese — Benozzo Gozzoli (* um 1420 in Florenz; † 4. Oktober 1497 in Pistoia; eigentlich Benozzo di Lese di Sandro) war ein italienischer Maler der Renaissance. Leben und Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Bevagna — Bevagna …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Citta di castello — Città di Castello …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Cittaslow — Cittàslow (langsame Stadt; ital. Città = Stadt, engl. slow = langsam) ist eine Bewegung, die 1999 in Italien gegründet wurde. Sie wurde inspiriert von der Philosophie der Slow Food Bewegung. Hauptziele sind die Verbesserung der Lebensqualität in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67DOCG — Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG) ist in Italien die kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung für Weine, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen müssen. Diese Weine erhalten ein staatliches Garantiesiegel. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Die schönsten Dörfer Italiens — Die Vereinigung Die schönsten Dörfer Italiens (I borghi più belli d’Italia) entstand im März 2001 auf Initiative des ANCI (Associazione Nazionale Comuni Italiani). Es handelt sich zum großen Teil um Stätten mit mittelalterlichen Festungen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Gaius Octavius Thurinus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Gozzoli — Benozzo Gozzoli (* um 1420 in Florenz; † 4. Oktober 1497 in Pistoia; eigentlich Benozzo di Lese di Sandro) war ein italienischer Maler der Renaissance. Leben und Wirken …

    Deutsch Wikipedia