montefalco

  • 41Augustinian nuns — are the most ancient and continuous segment of the Roman Catholic Augustinian religious order under the canons of contemporary historical method. The Augustinian nuns, named after Saint Augustine of Hippo (died AD 430), are several Roman Catholic …

    Wikipedia

  • 42IT-PG — Provinz Perugia …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mevania — Bevagna …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Umbría (Italia) — Coordenadas: 42°57′40″N 12°30′2″E / 42.96111, 12.50056 …

    Wikipedia Español

  • 45Foligno — Pour les articles homonymes, voir Foligno (homonymie). Foligno Façade de la cathédrale de San Feliciano di Foligno …

    Wikipédia en Français

  • 46Pier Antonio Mezzastris — Saint Roch et le Rédempteur (1480), San Giacomo à Foligno Pier Antonio Mezzastris ou Mezastris (Foligno, v. 1430 v. 1506) est un peintre italien de la Renaissance appartenant à l école ombrienne. Sommaire …

    Wikipédia en Français

  • 47Severus, S. (8) — 8S. Severus, Conf. (1. Febr. al. 23. Oct.) Dieser hl. Bekenner wird in der Stadt Montefalco in Umbrien verehrt. Er war Soldat und fand nach seiner Beurlaubung bei Gelegenheit des Umackerns seines Feldes einen großen Schatz. Einen Theil desselben… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 48Gozzoli — • Painter; b. at Florence, 1420; d. at Pisa 1497 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Gozzoli     Gozzoli     † …

    Catholic encyclopedia

  • 49Meister der hl. Klara — Als Meister der hl. (heiligen) Klara[1] (it. Maestro di Santa Chiara[2]) wird der italienische frühmittelalterliche Maler bezeichnet, der das Tafelbild mit der Darstellung der Heiligen Klara in der Basilika Santa Chiara in Assisi gemalt hat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Meister der Heiligen Klara — Mit Meister der Heiligen Klara (it. Maestro di Santa Chiara) können die folgenden namentlich nicht bekannten Maler im Italien des Mittelalters und der Renaissance gemeint sein: Meister der hl. Klara, frühmittelalterlicher Maler, der ein Tafelbild …

    Deutsch Wikipedia