monozytose

  • 21Sanguis — Von links nach rechts: Erythrozyt, Thrombozyt, Leukozyt Dunkelfeldaufnahme menschlichen Blutes, 1000 fache Vergrößerung …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Basophilie — Als Basophilie wird ein Anstieg der Zahl der basophilen Granulozyten (kurz: Basophile) im Blut bezeichnet. Die Basophilie ist eine Form der Leukozytose, also der Erhöhung der Zahl der weißen Blutkörperchen. Des Weiteren bezeichnet Basophilie auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Blut — Von links nach rechts: Erythrozyt, Thrombozyt, Leukozyt …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Eosinophilie — Eosinophiler Granulozyt Eosinophilie oder auch Azidophilie (in der Histologie als Mitochondrienreichtum bezeichnet), ist ein medizinischer Fachausdruck für die Erhöhung der Zahl eosinophiler Granulozyten (kurz: Eosinophile) im Blutbild. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Leukozytose — (von altgriechisch λευκός leukós „weiß“, altgriechisch κύτος kýtos „Höhlung“, „Gefäß“, „Hülle“ und dem Suffix ose vom altgriechisch  σις sis für einen Vorgang) bezeichnet eine Vermehrung an Leukozyten (weiße Blutkörperchen) im Blut …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Listeriose — Klassifikation nach ICD 10 A32.9 Listeriose A32.0 Kutane Listeriose A32.1† Meningitis un …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Monozyt — Monozyt, umgeben von Erythrozyten Monozyten, auch Monocyten (von altgriechisch μόνος monos „allein“, „einzig“ und altgriechisch κύτος cýtos „Höhlung“, „Gefäß“, „Hülle“), sind im Blut zirkulierende Zellen des …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Listeriose — Listerio̱|se w; , n, in fachspr. Fügungen: Listerio̱|sis, Mehrz.: ...o̱ses: auf den Menschen übertragbare ↑Zoonose (führt zu ↑Monozytose, außerdem Angina, Darmentzündung und Exanthemen) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke