monotype-gießmaschine

  • 1Monotype Corporation — Monotype Taster, Modell „Taster D“ Monotype Gießmaschine Die Monotype ist eine Setzmaschine, die 1897 vom amerikanischen Ingenieur Tolbert L …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Monotype Imaging — Monotype Taster, Modell „Taster D“ Monotype Gießmaschine Die Monotype ist eine Setzmaschine, die 1897 vom amerikanischen Ingenieur Tolbert L …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Monotype — Taster, Modell „Taster D“ Monoty …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Monotype —   [ moːnotaɪp, englisch] die, / s, Einzelbuchstaben Bleisetzmaschine, die 1897 von dem Amerikaner Tolbert Lanston (* 1844, ✝ 1913) erfunden wurde (Setzmaschine). Der Einzelbuchstabensatz kann wie im Handsatz bearbeitet werden. Er wird mit zwei… …

    Universal-Lexikon

  • 5Monotype® — Mo|no|type® 〈[ taıp] f. 10〉 Setz u. Gießmaschine für Einzelbuchstaben; →a. Linotype® [engl., <grch. monos „allein“ + engl. type „Drucktype“] * * * Mo|no|type® [ mɔnota̮ip ], die; , s [engl. Monotype; zu ↑ Type] (Druckw.): Gieß u. Setzmaschine… …

    Universal-Lexikon

  • 6Monotype — Mọ|no|type® 〈 [ taıp] f.; Gen.: , Pl.: s〉 Setz u. Gießmaschine für Einzelbuchstaben; →a. s. Linotype [Etym.: engl., <grch. monos »allein« + engl. type »Drucktype«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 7Setzmaschine — Als Setzmaschine bezeichnet man im Druckwesen ein Gerät zur Herstellung des Satzes aus Buchstaben Typen aus Schriftmetall. Am Anfang ihrer Erfindung übernahm sie nur das Aufsammeln der Typen, im Laufe ihrer Entwicklung konnte sie dann weitere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschichte der Typographie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Deutsches Museum/Galerie — Bildergalerie von Exponaten des Deutschen Museums mit Links zu den jeweiligen Artikeln. Deutsches Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschichte der Typografie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… …

    Deutsch Wikipedia