monolog

  • 121Faust Ⅰ — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Freie indirekte Rede — Die Erlebte Rede (auch „freie indirekte Rede“) ist ein episches Stilmittel, das zwischen direkter und indirekter Rede, zwischen Selbstgespräch und Bericht steht: Gedanken oder Bewusstseinsinhalte einer bestimmten Person werden im Indikativ der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gelehrtentragödie — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Günter Stahnke — (* 10. Oktober 1928 in Berlin) ist ein deutscher Theater und Film und Fernseh Regisseur, der auch Drehbücher verfasst hat und als Schauspieler tätig gewesen ist. Am bekanntesten ist sein 1965 entstandener DEFA Film „Der Frühling braucht Zeit“,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Herr Karl — Der Herr Karl ist ein knapp einstündiger Monolog, zwischen Theaterstück und Kabarett angesiedelt, der 1961 von Helmut Qualtinger und Carl Merz geschrieben wurde. Das Ein Personen Stück, das zunächst mit Qualtinger als Darsteller für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Josef Hader — auf der Berlinale 2009 Josef Hader (* 14. Februar 1962 in Waldhausen im Strudengau, Oberösterreich)[1] ist ein österreichischer Kabarettist, Sc …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kaddisch für ein nicht geborenes Kind — Der Roman „Kaddisch für ein nicht geborenes Kind“ (Kaddis a meg nem született gyermekért) wurde von Imre Kertész im Jahre 1990 geschrieben. Die deutsche Übersetzung von György Buda erschien 1992 im Rowohlt Verlag (ISBN 3 87134 053 7). Der Roman… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Katarina Ismailowa — Werkdaten Titel: Lady Macbeth von Mzensk Originaltitel: Леди Макбет Мценского уезда (Ledi Makbet Mzenskowo ujesda) Originalsprache: russisch Musik: Dimitri Schostakowitsch …

    Deutsch Wikipedia