monolog

  • 11monolog — monòlog m <N mn ozi> DEFINICIJA 1. knjiž. kazal. film. duži dramski tekst jednog dramskog lika, govori ga sebi i publici; samogovor 2. razg. pejor. duži govor, dosadno izlaganje ETIMOLOGIJA mono + log …

    Hrvatski jezični portal

  • 12Monolog — Monolog: Das Fremdwort für »Selbstgespräch« wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. monologue entlehnt, das nach dem Vorbild von dialogue »Dialog« zu griech. mono lógos »allein redend, mit sich selbst redend« gebildet ist (vgl. ↑ mono..., ↑ Mono...… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 13Monolog — inneres Selbstgespräch; Gedankengespräch; Selbstgespräch; Ansprache; Rede; Vortrag * * * Mo|no|log [mono lo:k], der; s, e: Gespräch mit sich selbst (besonders im Drama) /Ggs. Dialog/: er hält gerne Monologe. Syn.: ↑ Selbstgesprä …

    Universal-Lexikon

  • 14Monolog — Der Monolog (gr. μόνος mónos „allein“ und log; lat. Soliloquium) ist im Gegensatz zum Dialog ein Selbstgespräch und findet vor allem im Drama Verwendung. Er richtet sich nicht direkt an einen Zuhörer, sondern an eine imaginäre Person. Faktisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Monolog — This article is about the British telephone device. See monologue for the other definition. A Monolog is a Single Telephone Line Call Logging Device manufactured by British Telecom in the UK. The reason for connecting Monolog to a telephone line… …

    Wikipedia

  • 16monolog — m III, D. u, N. monologgiem; lm M. i «dłuższa wypowiedź jednej osoby; w utworze dramatycznym: wypowiedź bohatera w formie rozmowy z samym sobą, adresowanej jednak do widza, czytelnika» Humorystyczny, liryczny, estradowy monolog. Monolog… …

    Słownik języka polskiego

  • 17monológ — a m (ọ̑) daljši govor ene osebe, navadno kot del dialoga, samogovor: njegova zgovornost se je kazala v dolgih monologih / po monologu so igralca kar dvakrat klicali na oder / dramski, lirski monolog ♦ lit. notranji monolog pripovedna tehnika, ki …

    Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • 18monolog — n. to recite a monolog BE spelling: monologue * * * to recite a monolog …

    Combinatory dictionary

  • 19Monolog — Mo·no·lo̲g der; s, e; 1 eine (lange) Rede einer einzelnen Person ohne Partner (besonders in Theaterstücken oder Filmen) ≈ Selbstgespräch ↔ Dialog <einen Monolog halten> 2 innerer Monolog Lit; die Gedanken, Überlegungen, Reaktionen o.Ä.… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 20Monolog — der Monolog, e (Mittelstufe) Selbstgespräch , Gegenteil zu Dialog Beispiel: Er führt oft lange Monologe. Kollokation: einen Monolog halten …

    Extremes Deutsch