monety

  • 51Władysław Opolczyk — Herzog Władysław von Oppeln Władysław von Oppeln[1](polnisch Władysław Opolczyk, lateinisch Ladislaus; * zwischen 1326 und 1332; † 18. Mai 1401 in Oppeln, Königreich Böhmen) war ab 1356 böhmischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Władysław von Oppeln — Herzog Władysław von Oppeln Władysław von Oppeln[1](polnisch Władysław Opolczyk, lateinisch Ladislaus; * zwischen 1326 und 1332; † 18. Mai 1401 in Oppeln, Königreich Böhmen) war ab 1356 böhmischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Zlote — Złoty Land: Polen Unterteilung: 100 Groszy ISO 4217 Code: PLN Abkürzung: zł Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 4,49 PLN 1 PLN …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zloti — Złoty Land: Polen Unterteilung: 100 Groszy ISO 4217 Code: PLN Abkürzung: zł Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 4,49 PLN 1 PLN …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Zloty — Złoty Land: Polen Unterteilung: 100 Groszy ISO 4217 Code: PLN Abkürzung: zł Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 4,49 PLN 1 PLN …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Zlotych — Złoty Land: Polen Unterteilung: 100 Groszy ISO 4217 Code: PLN Abkürzung: zł Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 4,49 PLN 1 PLN …

    Deutsch Wikipedia

  • 57 — Złoty Land: Polen Unterteilung: 100 Groszy ISO 4217 Code: PLN Abkürzung: zł Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 4,49 PLN 1 PLN …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Złote — Złoty Land: Polen Unterteilung: 100 Groszy ISO 4217 Code: PLN Abkürzung: zł Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 4,49 PLN 1 PLN …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Złoty — Staat: Polen Unterteilung: 100 Groszy ISO 4217 Code: PLN Abkürzung: zł Wechselkurs: (17. November 2011) 1 EUR = 4,439 PLN 1 PLN = 0,225 EUR …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Złotych — Złoty Land: Polen Unterteilung: 100 Groszy ISO 4217 Code: PLN Abkürzung: zł Wechselkurs: (17. März 2009) 1 EUR = 4,49 PLN 1 PLN …

    Deutsch Wikipedia