mondrückseite

  • 11Lunar Orbiter — ist der Name fünf US amerikanischer Mondsonden, die zwischen 1966 und 1968 als Orbiter den Mond in einer nahen Umlaufbahn umkreisten, um ihn zu vermessen und das Schwerefeld zu analysieren. Alle fünf Raumsonden, von der NASA ab 10. August 1966 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Mare Moscoviense — Eigenschaften Breitengrad 27,3° N Längengrad 147,9° E Durchmesser 277 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mare Moskwa — Mare Moscoviense Eigenschaften Breitengrad 27,3° N Längengrad 147,9° E Durchmesser 277 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Mondnordpol — Nord und Südpol des Mondes sind die Endpunkte der Rotationsachse des Erdtrabanten und haben die selenografische Breite +90° bzw. 90° …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Mondrandberge — Nord und Südpol des Mondes sind die Endpunkte der Rotationsachse des Erdtrabanten und haben die selenografische Breite +90° bzw. 90° …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mondsüdpol — Nord und Südpol des Mondes sind die Endpunkte der Rotationsachse des Erdtrabanten und haben die selenografische Breite +90° bzw. 90° …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Moskau-Meer — Mare Moscoviense Eigenschaften Breitengrad 27,3° N Längengrad 147,9° E Durchmesser 277 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hertzsprung (Mondkrater) — Schwereanomalien der Mondrückseite. Hertzsprung ist der tiefblaue Kreisring (geringere Schwerkraft) halbrechts am Äquator Der große Mondkrater Hertzsprung liegt am Äquator der Mondrückseite, östlich ihrer Mitte. Er ist eine der größten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Korolev (Mondkrater) — Schwereanomalien der Mondrückseite. Korolev ist der hellblaue Kreis rechts der Bildmitte (geringere Schwerkraft), dreieckförmig (rot) umgeben von Gebieten höherer Schwerkraft Der große Mondkrater Korolev liegt etwa in der Mitte der Mondrückseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Aitken-Becken — Südpol Aitken Becken nach Daten von Clementine Das Südpol Aitken Becken ist der größte Einschlagkrater auf dem Erdmond und der größte bekannte unseres Sonnensystems, dessen zweitgrößter Hellas Planitia auf dem Mars ist. Das Becken reicht mit… …

    Deutsch Wikipedia