mondphase

  • 101Biologisch-dynamisch — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Unter biologisch dynamischer Landwirtschaft wird Landbau, Viehzucht, Saatgutproduktion und Landschaftspflege nach anthroposophischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Biologisch-dynamische Landwirtschaft — Unter biologisch dynamischer Landwirtschaft wird Landbau, Viehzucht, Saatgutproduktion und Landschaftspflege nach anthroposophischen Grundsätzen verstanden. Produkte können unter der Marke Demeter vertrieben werden. Grundlage ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Bissingen/Enz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Bissingen an der Enz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Blauer Mond — Ein Blue Moon ist landläufig die Bezeichnung für einen zweiten Vollmond innerhalb eines Monats. In älterer astronomischer Definition wird damit der dritte Vollmond innerhalb einer Jahreszeit mit vier Vollmonden bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Buch (Bietigheim-Bissingen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Carl Peter Faberge — „Erinnerung an Asow Ei“, 1891 „Uhr Ei“ auch „Madonna Lilien Ei“ oder „Lilien Uhr Ei“, 1899 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Casio G-Shock — DW 6600. Unter der Bezeichnung G Shock vertreibt die Firma Casio Herren Armbanduhren, die sich durch besondere Robustheit und Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen auszeichnen. Die Uhren wurden und werden hauptsächlich für den Sportbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Coyolxauhqui — Reliefstein mit Coyolxauhqui, gefunden am Fuße des Templo Mayor Coyolxauhqui (Nahuatl: Goldene Glocken) war in der aztekischen Mythologie die Göttin des Mondes. Sie war die Tochter Coatlicues und die Schwester der Centzon Huitznahua …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Danjon — André Louis Danjon (* 6. April 1890 in Caen, Frankreich; † 21. April 1967 in Paris) war ein französischer Astronom. Danjon entwickelte eine Methode zur Messung des Erdscheins, des Widerscheins der Erde auf dem Mond. Er verwendete ein Teleskop mit …

    Deutsch Wikipedia