molenbruch

  • 41Konzentration — Bündelung; Fokussierung; Aufmerksamkeit; Ansammlung; Batterie * * * Kon|zen|tra|ti|on [kɔnts̮ɛntra ts̮i̯o:n], die; , en: 1. das Zusammenlegen, Zusammenballen, Vereinigen [wirtschaftlicher oder militärischer Kräfte] an einem Punkt, in einer Hand:… …

    Universal-Lexikon

  • 42Stoffmengenanteil — Stọff|men|gen|an|teil; Formelzeichen: x; veraltete Syn.: Molenbruch, Molprozent, Atomprozent: in der Beschreibung der Zus. von Mischphasen Bez. für den – im Allg. als Bruch, in Prozent oder in pp Einheiten angegebenen – Quotienten n(X)/n mit… …

    Universal-Lexikon

  • 43Atomprozent — Allgemein ist der Stoffmengenanteil (Formelzeichen: χ, oft vereinfacht x), früher auch Molenbruch, einer Komponente an einem Stoffgemisch die relative Anzahl der Teilchen (Atome/Moleküle/Ionen) dieser Komponente an der Gesamtteilchenzahl des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Chi — Das Chi (griechisches Neutrum Χῖ, Majuskel Χ, Minuskel χ) ist der 22. Buchstabe des griechischen Alphabets und steht in verschiedenen griechischen Zahlensystemen für 1000, 22 und 600. In der Antike betrug der Lautwert dieses Buchstabens einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Dampf-Flüssig-Gleichgewicht — Sättigungsdampfdruckkurve von Aceton (Reinstoff Dampf Flüssig Gleichgewicht) Das Dampf Flüssig Gleichgewicht (zumeist als VLE bezeichnet nach englisch Vapour Liquid Equilibrium) ist ein Phasengleichgewicht, bei dem sich eine Flüssigkeit und ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Diadoch — Als Substitution (Austausch) bezeichnet man in der Mineralogie das Ersetzen eines chemischen Elements in der Kristallstruktur durch ein anderes. Die zugrunde liegende chemische Reaktion heißt Substitutions oder Austauschreaktion. Unterschieden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Diadochie — Als Substitution (Austausch) bezeichnet man in der Mineralogie das Ersetzen eines chemischen Elements in der Kristallstruktur durch ein anderes. Die zugrunde liegende chemische Reaktion heißt Substitutions oder Austauschreaktion. Unterschieden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gehaltsangabe — Gehaltsangaben – auch Gehaltsgrößen genannt – geben in Chemie und Physik den Gehalt eines Stoffes in einem Stoffgemisch an, quantifizieren also einen materiellen Anteil eines Stoffes an einem Gemisch, beispielsweise einer Lösung. Sie werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gekoppelte Substitution — Als Substitution (Austausch) bezeichnet man in der Mineralogie das Ersetzen eines chemischen Elements in der Kristallstruktur durch ein anderes. Die zugrunde liegende chemische Reaktion heißt Substitutions oder Austauschreaktion. Unterschieden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kristallinität — Die Kristallisation von Polymeren ist bei einigen thermoplastischen Kunststoffen zu beobachten. Hier kommt es beim Erstarren der Schmelze zu einer teilweisen Ordnung der Molekülketten im Polymer. Ausgehend von Kristallisationskeimen lagern sich… …

    Deutsch Wikipedia