molare wärmekapazität

  • 11spezifische Wärmekapazität — spe|zi|fi|sche Wạ̈r|me|ka|pa|zi|tät [↑ spezifisch (2) u. ↑ Wärmekapazität] Formelzeichen: c; veraltetes Syn.: spezifische Wärme: Bez. für die massenbezogene Wärmekapazität, d. h. die aufzuwendende Wärme (in J g‒1 K‒1), um 1 g eines Stoffes um 1 K …

    Universal-Lexikon

  • 12stoffmengenbezogene Wärmekapazität — stoffmengenbezogene Wärmekapazität,   die molare Wärmekapazität …

    Universal-Lexikon

  • 13Molwärme — Die Wärmekapazität ist eine Materialeigenschaft und gibt an wie viel Wärme ΔQ ein Körper pro Temperaturänderung ΔT speichern kann. Dabei wird unterschieden zwischen der Wärmekapazität C eines beliebigen Körpers mit der Einheit , der …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wärmespeicherfähigkeit — Die Wärmekapazität ist eine Materialeigenschaft und gibt an wie viel Wärme ΔQ ein Körper pro Temperaturänderung ΔT speichern kann. Dabei wird unterschieden zwischen der Wärmekapazität C eines beliebigen Körpers mit der Einheit , der …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Wärmespeicherkapazität — Die Wärmekapazität ist eine Materialeigenschaft und gibt an wie viel Wärme ΔQ ein Körper pro Temperaturänderung ΔT speichern kann. Dabei wird unterschieden zwischen der Wärmekapazität C eines beliebigen Körpers mit der Einheit , der …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Dulong-Petit — Das Dulong Petit Gesetz besagt, dass die molare Wärmekapazität eines aus einzelnen Atomen zusammengesetzten Festkörpers einen universalen und konstanten Wert habe, nämlich das Dreifache der universellen Gaskonstante R. Pierre Louis Dulong und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dulong-Petit'sches Gesetz — Das Dulong Petit Gesetz besagt, dass die molare Wärmekapazität eines aus einzelnen Atomen zusammengesetzten Festkörpers einen universalen und konstanten Wert habe, nämlich das Dreifache der universellen Gaskonstante R. Pierre Louis Dulong und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Dulong-Petit-Regel — Das Dulong Petit Gesetz besagt, dass die molare Wärmekapazität eines aus einzelnen Atomen zusammengesetzten Festkörpers einen universalen und konstanten Wert habe, nämlich das Dreifache der universellen Gaskonstante R. Pierre Louis Dulong und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Dulong-Petit Gesetz — Das Dulong Petit Gesetz besagt, dass die molare Wärmekapazität eines aus einzelnen Atomen zusammengesetzten Festkörpers einen universalen und konstanten Wert habe, nämlich das Dreifache der universellen Gaskonstante R. Pierre Louis Dulong und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Dulong-Petitsches Gesetz — Das Dulong Petit Gesetz besagt, dass die molare Wärmekapazität eines aus einzelnen Atomen zusammengesetzten Festkörpers einen universalen und konstanten Wert habe, nämlich das Dreifache der universellen Gaskonstante R. Pierre Louis Dulong und… …

    Deutsch Wikipedia