mohnsaft

  • 21Papaver — Papāver L., Mohn, Pflanzengattg. der Papaverazeen, Kräuter mit Milchsaft und schönen Blüten. P. somnifĕrum L. (Schlaf , Gartenmohn, Magsamen [Abb. 1323]) wird in vielen Abarten (grauer oder Schüttmohn, blauer oder Schließmohn, weißer Mohn)… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 22Opium, das — Das Ōpium, des Opii, plur. inus. ein Gummi, welches aus dem getrockneten Safte der morgenländischen Mohnköpfe fließet, wenn sie zur Zeit ihrer Reife geritzt werden, und welche ein sehr heftiges einschläferndes Mittel ist; Mohnsaft. Der Nahme ist… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 23Saft, der — Der Saft, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die Säfte, Diminut. welches doch nur in der zweyten Bedeutung üblich ist, das Säftchen, Oberd. Säftlein. 1) Die in einem Körper befindliche und mit dessen festern Theilen vermengte Feuchtigkeit …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 24Alkaloide — Alkaloide. Pflanzenalkaloide auch Pflanzenbasen genannt, sind Verbindungen von Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff; besitzen die Eigenschaften der Alkalien, nämlich mit Säuren Salze zu bilden, den Veilchensaft grün und durch Säure …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 25Opium — Opium, Mohnsaft, wird bei uns nur als Arzneimittel gebraucht und steht als Narcoticum zur Beruhigung des schmerzhaft afficirten Nervensystems oben an; im Orient als berauschendes Mittel entweder in kleinen Portionen gegessen oder aus Pfeifen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 26Opium — Opi|um [ o:pi̯ʊm], das; s: (als Arzneistoff und als Rauschgift verwendeter) eingetrockneter Milchsaft aus den Fruchtkapseln des Schlafmohns: Opium rauchen, nehmen. Syn.: ↑ Droge, ↑ Rauschgift. * * * Opi|um 〈n.; s; unz.〉 Milchsaft aus den unreifen …

    Universal-Lexikon

  • 27Mekonium — Me|ko|ni|um 〈n.; s; unz.; Med.〉 = Kindspech [<grch. mekon „Mohn(saft)“] * * * Mekonium   [griechisch] das, s, das Kindspech.   * * * Me|ko|ni|um, das; s [griech. mekōnion, eigtl. = Mohnsaft]: 1. ( …

    Universal-Lexikon

  • 28Opium — O|pi|um 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 aus dem Saft des Schlafmohns gewonnenes Rauschmittel, auch als Heilmittel verwendet [Etym.: lat., »Mohnsaft«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 29Mekonium — Meko̱nium [von gleichbed. gr. μηϰωνιον, eigtl. = Mohnsaft] s; s: „Kindspech“, erste Darmentleerungen des Neugeborenen, die dunkel, fast pechschwarz aussehen und aus Darmschleim, Darmepithelien und Darmsekreten bestehen …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 30Opium — O̲pium [von gr. ὀπιον = Mohnsaft] s; s: aus dem Milchsaft des Schlafmohns gewonnenes Rauschgift u. Betäubungsmittel …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke