modulierte schwingungen

  • 11Shannon-Theorem — Das Nyquist Shannonsche Abtasttheorem, in neuerer Literatur auch WKS Abtasttheorem (für Whittaker Kotelnikow Shannon) genannt, ist ein grundlegendes Theorem der Nachrichtentechnik, Signalverarbeitung und Informationstheorie. Claude Elwood Shannon …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Shannonsches Abtasttheorem — Das Nyquist Shannonsche Abtasttheorem, in neuerer Literatur auch WKS Abtasttheorem (für Whittaker Kotelnikow Shannon) genannt, ist ein grundlegendes Theorem der Nachrichtentechnik, Signalverarbeitung und Informationstheorie. Claude Elwood Shannon …

    Deutsch Wikipedia

  • 13modulated oscillations — moduliuotieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. modulated oscillations; modulated vibrations vok. modulierte Schwingungen, f rus. модулированные колебания, n pranc. oscillations modulées, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 14modulated vibrations — moduliuotieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. modulated oscillations; modulated vibrations vok. modulierte Schwingungen, f rus. модулированные колебания, n pranc. oscillations modulées, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 15moduliuotieji virpesiai — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. modulated oscillations; modulated vibrations vok. modulierte Schwingungen, f rus. модулированные колебания, n pranc. oscillations modulées, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 16oscillations modulées — moduliuotieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. modulated oscillations; modulated vibrations vok. modulierte Schwingungen, f rus. модулированные колебания, n pranc. oscillations modulées, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 17модулированные колебания — moduliuotieji virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. modulated oscillations; modulated vibrations vok. modulierte Schwingungen, f rus. модулированные колебания, n pranc. oscillations modulées, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 18Modulation — Mo|du|la|ti|on 〈f. 20〉 1. Abwandlung 2. 〈Mus.〉 2.1 Übergang von einer Tonart in eine andere 2.2 Abstufung der Tonstärke u. der Klangfarbe 3. 〈El.〉 Aufprägen von Signalen auf eine Trägerwelle; →a. Amplitudenmodulation, Frequenzmodulation [<lat …

    Universal-Lexikon

  • 19Schwingung — Stoß; Gerüttel; Beben; Vibration; Erschütterung * * * Schwịn|gung 〈f. 20〉 die zeitl. sich wiederholende Zu u. Abnahme einer physikal. Größe, z. B. das Hin u. Herschwingen einer Feder od. Saite, von Licht u. Materiewellen; Sy Oszillation ● die… …

    Universal-Lexikon

  • 20BAS-Signal — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …

    Deutsch Wikipedia