modalität

  • 101B.rep. D — BRD ist eine Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet insbesondere im wissenschaftlichen Kontext analog zu „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen wird die Abkürzung seit Anfang der 1970er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102BRD — ist eine nichtoffizielle Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet im wissenschaftlichen und insbesondere politischen Kontext analog zum Kürzel „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103BRDt. — BRD ist eine Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet insbesondere im wissenschaftlichen Kontext analog zu „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen wird die Abkürzung seit Anfang der 1970er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104BR Dt. — BRD ist eine Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet insbesondere im wissenschaftlichen Kontext analog zu „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen wird die Abkürzung seit Anfang der 1970er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105BR Dtl. — BRD ist eine Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet insbesondere im wissenschaftlichen Kontext analog zu „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen wird die Abkürzung seit Anfang der 1970er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106BR Dtld. — BRD ist eine Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet insbesondere im wissenschaftlichen Kontext analog zu „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen wird die Abkürzung seit Anfang der 1970er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107BRep.D — BRD ist eine Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet insbesondere im wissenschaftlichen Kontext analog zu „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen wird die Abkürzung seit Anfang der 1970er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108BRep.Dtschl. — BRD ist eine Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet insbesondere im wissenschaftlichen Kontext analog zu „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen wird die Abkürzung seit Anfang der 1970er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Bindewort — Der Ausdruck Konjunktion (v. lat.: con iungere „zusammenspannen“; auch: Bindewort; Verknüpfungszeichen[1]; Junktion[2]) bezeichnet in der Grammatik eine Wortart, genauer eine nicht veränderbare (nicht flektierbare) Wortart (Partikel (im weiteren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bundesdeutschland — BRD ist eine Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet insbesondere im wissenschaftlichen Kontext analog zu „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen wird die Abkürzung seit Anfang der 1970er… …

    Deutsch Wikipedia