mnlf

  • 91Bangsamoro — Moroland (oder in der Tausūg Sprache „Bangsamoro“) ist eine Bezeichnung der südphilippinischen Muslimen und Islamisten für einen teils von ihnen erwünschten, mehr oder minder islamisch zu prägenden neuen Staat, der sich auf die südphilippinischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Befreiungsbewegung — Als Befreiungsbewegung oder Freiheitsbewegung wird eine (meist bewaffnete) Gruppe bezeichnet, die einen Aufstand gegen eine Kolonial oder Neokolonialmacht oder gegen eine diktatorische Regierung organisiert. Der Begriff wird einerseits auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Datu Odin Sinsuat — Municipality of Datu Odin Sinsuat (Dinaig) Lage von Datu Odin Sinsuat in der Provinz Maguindanao Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Ferdinand Marcos — Ferdinand Edralin Marcos (* 11. September 1917 in Sarrat, Provinz Ilocos Norte; † 28. September 1989 in Honolulu, Hawaii) war vom 30. Dezember 1965 bis zum 25. Februar 1986 der zehnte Präsident der Philippinen und regier …

    Deutsch Wikipedia

  • 95MM-15 — Koordinaten fehlen! Hilf mit. မ္ဝန္‌ပ္ရည္‌နယ္‌ Mon Staat Hauptstadt Mawlamyaing Fläche 12.300[1] km² …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Mindanao — Inselgruppe Mindanao innerhalb der Philippinen Gewässer Pazifischer Ozean …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mon-Staat — 16.16666666666797.666666666667 Koordinaten: 16° N, 98° O မ္ဝန္‌ပ္ရည္‌နယ္‌ Mon Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Moroland — █ Bangsamoro Territorium unter der Kontrolle der Moro █ Moroland, in der Tausūg Sprache Bangsamoro; ist die Bezeichnung für Moros, mehrere muslimische Volksgruppen auf den Philippinen, und für deren Siedlungsschwerpunkt, der in der Nachfolge des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Moros (Volk) — Die muslimischen Moros sind die größte nicht christliche Gruppe auf den mehrheitlich römisch katholischen Philippinen und umfassten im Jahre 2005 etwa 5 % der philippinischen Gesamtbevölkerung. Sie werden auch deshalb Moros (spanisch für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Philippinische Muslime — Die muslimischen Moros sind die größte nicht christliche Gruppe auf den mehrheitlich römisch katholischen Philippinen und umfassten im Jahre 2005 etwa 5 % der philippinischen Gesamtbevölkerung. Sie werden auch deshalb Moros (spanisch für Mauren)… …

    Deutsch Wikipedia