mnemonic device

  • 51Facial nerve — Nerve: Facial nerve Cranial nerve VII The nerves of the scalp, face, and side of neck …

    Wikipedia

  • 52Acrostic — This article is about a type of poem. For the word puzzle, see Acrostic (puzzle). An acrostic (Greek: ákros top ; stíchos verse ) is a poem or other form of writing in which the first letter, syllable or word of each line, paragraph or other… …

    Wikipedia

  • 53Aned Y. Muñiz Gracia — is an award winning professor.Background and studiesAned Muñiz Gracia grew up in Corozal, a rural town in Puerto Rico. She started swimming competitively at age 10.During her last year of high school, Aned took part in an international cultural… …

    Wikipedia

  • 54Eselsbrücke — Ein Merkspruch (auch Eselsbrücke, Merkreim, Merkvers, Merkhilfe, Lernspruch, Lernhilfe oder selten Eselsleiter; auf Lateinisch pons asinorum / pons asini) ist eine Mnemotechnik zum Einprägen von Fakten (Memorieren). Dabei wird die assoziative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Guido von Arezzo — Guido d Arezzo Guido von Arezzo (auch: Guido d Arezzo der Ältere, (Guido) Aretinus und Guido Monaco; * um 992; † unsicher: 17. Mai 1050 in Avellano) war ein Benediktinermönch, Musiktheoretiker und Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Lernspruch — Ein Merkspruch (auch Eselsbrücke, Merkreim, Merkvers, Merkhilfe, Lernspruch, Lernhilfe oder selten Eselsleiter; auf Lateinisch pons asinorum / pons asini) ist eine Mnemotechnik zum Einprägen von Fakten (Memorieren). Dabei wird die assoziative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Merkreim — Ein Merkspruch (auch Eselsbrücke, Merkreim, Merkvers, Merkhilfe, Lernspruch, Lernhilfe oder selten Eselsleiter; auf Lateinisch pons asinorum / pons asini) ist eine Mnemotechnik zum Einprägen von Fakten (Memorieren). Dabei wird die assoziative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Merksatz — Ein Merkspruch (auch Eselsbrücke, Merkreim, Merkvers, Merkhilfe, Lernspruch, Lernhilfe oder selten Eselsleiter; auf Lateinisch pons asinorum / pons asini) ist eine Mnemotechnik zum Einprägen von Fakten (Memorieren). Dabei wird die assoziative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59mne|mon´i|cal|ly — mne|mon|ic «nih MON ihk», adjective, noun. –adj. 1. aiding the memory. 2. intended to aid the memory: »The strongly mnemonic nature of the catchword system certainly supports the idea that the writing grew out of a memory aid device (Scientific… …

    Useful english dictionary

  • 60mne|mon|ic — «nih MON ihk», adjective, noun. –adj. 1. aiding the memory. 2. intended to aid the memory: »The strongly mnemonic nature of the catchword system certainly supports the idea that the writing grew out of a memory aid device (Scientific American). 3 …

    Useful english dictionary