mmer n

  • 61Emmer — Ẹm|mer 〈m. 3; unz.; süddt.〉 primitive Kulturform des Weizens: Triticum dicoccum; Sy Amelkorn, Zweikorn [<ahd. amari, Nebenform zu amar(o); → Amelkorn, Ammer1] * * * Ẹm|mer, der; s [spätmhd. emer, ahd. amari, wohl Nebenf. von: amar(o), H. u.] …

    Universal-Lexikon

  • 62Krimmer — Krịm|mer 〈m. 3〉 1. Fell des Fettschwanzschafes der Krim 2. gewebte Imitation dieses Fells [nach der ukrain. Halbinsel Krim] * * * Krịmmer   der, s/ ,    1) das Fell des Fettschwanzschafes der Krim, der Ukraine und Bessarabiens. Die meist graue… …

    Universal-Lexikon

  • 63Schwimmer — Schwịm|mer 〈m. 3〉 1. jmd., der schwimmen kann, der das Schwimmen beherrscht 2. jmd., der sich schwimmend fortbewegt 3. auf einer Flüssigkeit schwimmender Hohlkörper, der ihren Stand anzeigt od. ein Ventil betätigt 4. Teil der Angel, der auf dem… …

    Universal-Lexikon

  • 64Simmerring — Sịm|mer|ring 〈m. 1〉 ringförmige Dichtung der Antriebswelle von Motoren * * * Sịmmer|ring®   [nach dem österreichischen Ingenieur Walther Simmer, * 1888, ✝ 1986], Radialdichtring für eine Wellendichtung …

    Universal-Lexikon

  • 65Stimmer — Stịm|mer 〈m. 3〉 jmd., der berufsmäßig Instrumente stimmt (KlavierStimmer) * * * Stịm|mer, der; s, [zu ↑ stimmen (5)]: jmd., der berufsmäßig Instrumente stimmt. * * * I Stimmer,   …

    Universal-Lexikon

  • 66Wimmer — Wịm|mer1 〈m. 3〉 1. harte Stelle im Holz, Knorren 2. Schwiele [Herkunft unklar] Wịm|mer2 〈m. 3; schweiz.〉 Winzer [→ wimmen] * * * 1Wịm|mer, der; s, (schweiz., sonst landsch.): Winzer …

    Universal-Lexikon

  • 67dümmer — dụ̈m|mer: ↑ dumm. * * * Dụ̈mmer   der, von Niedermooren umgebener, bis 1,5 m tiefer See im westlichen Niedersachsen, nördlich des Wiehengebirges, von der Hunte durchflossen. Der seit 1953 zur Behebung der regelmäßigen Überschwemmungen der… …

    Universal-Lexikon

  • 68Bergius — Bẹrgius,   1) C. C., eigentlich Egon Maria Zịmmer, Schriftsteller, * Buer (heute zu Gelsenkirchen) 2. 7. 1910, ✝ Vaduz 22. 3. 1996; war Flugkapitän, dann Verleger; erfolgreich mit Unterhaltungsromanen.   Werke: Romane: Blut und Blüten für… …

    Universal-Lexikon

  • 69Grümmer — Grụ̈mmer,   1) Elisabeth, Sängerin (lyrischer Sopran), * Niederjeutz (heute Basse Yutz, Département Moselle) 31. 3. 1911, ✝ Warendorf 6. 11. 1986; debütierte 1941 in Aachen, kam 1946 an die Städtische Oper Berlin und wurde rasch als eine der… …

    Universal-Lexikon

  • 70Hammer-Purgstall — Hạmmer Pụrgstall,   Joseph Freiherr von (seit 1835), österreichischer Orientalist, Dichter und Historiker, * Graz 9. 6. 1774, ✝ Wien 23. 11. 1856; trug durch seine zahlreichen (wenn auch heute nur noch bedingt benutzbaren) historischen und… …

    Universal-Lexikon