mmer den s

  • 1Entusiasme — betyder oprindelig en gudsbenådet tilstand (af græsk, fuld af det guddommelige), men er nu gået over til at være omtrent ensbetydende med begejstring, en affektagtig opblussen af følelser, der sædvanlig ikke har sindsbevægelsens karakter.… …

    Danske encyklopædi

  • 2Pommer — Pọm|mer 〈m. 3〉 altes schalmeiähnl. Holzblasinstrument, wahrscheinlich Vorläufer von Oboe u. Fagott; Sy Bombarde2 (2) [frz.; zu grch. bombos „das Brummen“] * * * Pọm|mer, der; n, n: Ew. zu ↑ Pommern. * * * I Pọmmer,   Bọmhart, Pụmhart …

    Universal-Lexikon

  • 3Hofmohr — Ignatius Fortuna als Kammermohr Als Kammermohr (oder Hofmohr) bezeichnete man im deutschen Sprachraum seit dem 18. Jahrhundert bei Hofe einen Diener schwarzer Hautfarbe. Menschen schwarzer Hautfarbe aus dem Orient, Afrika und Amerika wurden seit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Zimmer — Raum; Stube; Kammer; Gelass; Gemach * * * Zim|mer [ ts̮ɪmɐ], das; s, : (für den Aufenthalt von Menschen bestimmter) einzelner Raum in einer Wohnung oder einem Haus: sie bewohnt ein Zimmer im dritten Stock; ein [möbliertes] Zimmer mieten; ein… …

    Universal-Lexikon

  • 5Sommer — warme Jahreszeit * * * Som|mer [ zɔmɐ], der; s, : Jahreszeit zwischen Frühling und Herbst: ein heißer, kurzer, regnerischer, verregneter Sommer; den [ganzen] Sommer über. * * * Sọm|mer 〈m. 3〉 die warme Jahreszeit, astronomisch die Zeit vom 21.… …

    Universal-Lexikon

  • 6Kammergerichtszieler — Der Kammerzieler, auch Reichskammerzieler oder Kammergerichtszieler (Zieler: veralteter Plural hier ursprünglich für Ziel im Sinne des Termins, an dem Abgaben zu entrichten waren, dann davon abgeleitet die Abgabe / Steuer selbst), war die einzige …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Reichskammerzieler — Der Kammerzieler, auch Reichskammerzieler oder Kammergerichtszieler (Zieler: veralteter Plural hier ursprünglich für Ziel im Sinne des Termins, an dem Abgaben zu entrichten waren, dann davon abgeleitet die Abgabe / Steuer selbst), war die einzige …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Klammer — Zahnspange; Spange (umgangssprachlich); Zahnklammer; Klammerzeichen; Heftklammer * * * Klam|mer [ klamɐ], die; , n: 1. kleiner Gegenstand von unterschiedlicher Form (aus Holz, Metall o. Ä.), mit dem etwas befestigt oder zusammengehalten werden… …

    Universal-Lexikon

  • 9Ammer — Ạm|mer1 〈f. 21; Zool.〉 Angehöriger einer Gattung der Finkenvögel: Emberiza [<spätahd. amaro, verkürzt <*amarofogal; zu ahd. amaro „Sommerdinkel“; → Amelkorn, Emmer] Ạm|mer2 〈f. 21; regional〉 eine Sauerkirschensorte [→ Amarelle] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 10Plantehormon — Plantehormoner er forbindelser som produceres i en bestemt del af planten for derefter at transporteres til en anden del af planten hvor en eller anden fysiologisk respons udløses. Plantehormoner virker ligesom hormoner hos dyr, via receptorer på …

    Danske encyklopædi