mitwisserschaft

  • 1Mitwisserschaft — Als Mitwisser bezeichnet man jemanden, der von einem geheimen Sachverhalt Kenntnis hat. Mitwisserschaft bei schweren Verbrechen ist in Deutschland nur unter den Voraussetzungen des § 138 StGB als Nichtanzeige geplanter Straftaten strafbar und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Mitwisserschaft — Mịt|wis|ser|schaft 〈f. 20; unz.〉 Wissen, Kenntnis (bes. von einem Verbrechen) ● die Mitwisserschaft abstreiten, leugnen * * * Mịt|wis|ser|schaft, die; , en <Pl. selten>: das Mitwissersein. * * * Mịt|wis|ser|schaft, die; : das… …

    Universal-Lexikon

  • 3Mitwisserschaft — Mịt·wis·ser·schaft die; ; nur Sg; das Wissen um eine illegale Handlung oder um ein Geheimnis …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Mitwisserschaft — Mịt|wis|ser|schaft, die; …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5J.A. Topf und Söhne — Die Firma J. A. Topf und Söhne war ein Ofenhersteller aus Erfurt. Sie baute die Krematorien in verschiedenen Konzentrationslagern und im Vernichtungslager Auschwitz Birkenau (siehe Gaskammern und Krematorien der Konzentrationslager Auschwitz).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Topf & Söhne — Die Firma J. A. Topf und Söhne war ein Ofenhersteller aus Erfurt. Sie baute die Krematorien in verschiedenen Konzentrationslagern und im Vernichtungslager Auschwitz Birkenau (siehe Gaskammern und Krematorien der Konzentrationslager Auschwitz).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Topf und Söhne — Die Firma J. A. Topf und Söhne war ein Ofenhersteller aus Erfurt. Sie baute die Krematorien in verschiedenen Konzentrationslagern und im Vernichtungslager Auschwitz Birkenau (siehe Gaskammern und Krematorien der Konzentrationslager Auschwitz).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ali Muhammad Nagib — (1954) Ali Muhammad Nagib, arabisch ‏علي محمد نجيب‎, DMG ʿAlī Muḥammad Nağīb, (* 20. Februar 1901 in Khartum, Sudan; † 28. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 9General Nagib — Ali Muhammad Nagib Ali Muhammad Nagib, arabisch ‏علي محمد نجيب‎, DMG ʿAlī Muḥammad Nağīb, (* 20. Februar 1901 in Khartum, Sudan; † 28. August 1984 in Kairo) war ein ägypti …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hartmut Plaas — (* 11. Oktober 1899 in Arnsberg; † 19. Juli 1944 im KZ Ravensbrück) war in der Weimarer Republik Redakteur verschiedener nationalrevolutionärer Zeitungen und Publikationen im rechtsradikalen Milieu zwischen den völkisch radikalen Freikorps,… …

    Deutsch Wikipedia