mitwirkender

  • 91Mihajlo Milan Šarić — (* 25. September 1875 in Osijek, Kroatien Slawonien; † 18. August 1913 in Pakrac, heute Kroatien) war kroatischer Schriftsteller und Mitwirkender der jungen kroatischen Literaten Bewegung in Prag. Leben Šarić kam 1875 im slawonischen Städtchen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92NZfM — Titelblatt vom 30. April 1850 Die Neue Zeitschrift für Musik (abgekürzt: NZfM) ist eine Zeitschrift, die sich mit zeitgenössischen Strömungen der Musik beschäftigt. Sie erschien erstmals am 3. April 1834 und besteht bis heute ununterbrochen fort …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Neue Zeitschrift für Musik — Kopf des Titelblatts vom 30. April 1850 Die Neue Zeitschrift für Musik (abgekürzt: NZfM) ist eine Zeitschrift, die sich mit zeitgenössischen Strömungen der Musik beschäftigt. Sie erschien erstmals am 3. April 1834 und besteht bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Peter Lichtenberger — (* 21. Oktober 1970 in Enns) lebt in der Stadt Perg und ist ein österreichischer Autor mit Schwerpunkt antikes Römertum und modernes Latein. Leben Dipl. Ing. Peter Lichtenberger war nach dem Informatikstudium an der Johannes Kepler Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Pradler Ritterspiele — Logo der Pradler Ritterspiele Szenenfoto Köpfung Die Pra …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Prozesskosten — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Prozesskosten sind die Aufwendungen der Parteien für die Führung eines Rechtsstreits. Sie setzen sich aus Gerichtskosten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Rainer Penkert — (* 23. Juni 1921 in Berlin) ist ein Theater und Filmschauspieler. Penkert nahm Schauspielunterricht bei Hilde Körber und erhielt danach erste Bühnenrollen. Als Primaner Bierlinger gab er 1940 seinen Filmeinstand in Unser Fräulein Doktor mit Jenny …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Reichstag von Augsburg — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Reichstag zu Augsburg — Ein Reichstag zu Augsburg wurde besonders von Herrschern aus dem Hause Habsburg gerne abgehalten. Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert, aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen, Reichstage statt. Sie entwickelten sich zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Reichstage zu Augsburg — Im Heiligen Römischen Reich fanden seit dem 12. Jahrhundert Reichstage in Augsburg statt, die aus den Hoftagen des Kaisers hervorgegangen waren. Sie entwickelten sich zu einer festen Rechtsinstitution. Drei Gruppierungen bestimmten außer dem… …

    Deutsch Wikipedia